Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Archives


Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

By Markus | 16. September 2022 | Category General

Im August hatten wir von mundialis das Vergnügen, an der FOSS4G 2022 in Florenz teilnehmen zu dürfen. Da es wieder eine Präsenzveranstaltung war, gab es viele Gelegenheiten, mit anderen Teilnehmer:innen zu sprechen, sich auszutauschen, Ideen zu entwickeln und natürlich eine Reihe exzellenter Vorträge zu hören (Programm der Kernkonferenz). Die wunderschöne Stadt Florenz war Ende August […]

Read More

FOSS4G 2021 Videos von und mit mundialis online

By Markus | 13. Dezember 2021 | Category General

In diesem Jahr fand die jährliche FOSS4G Konferenz erstmalig auf dem südamerikanischen Kontinent vom 27.09.21 bis zum 02.10.21 in Buenos Aires statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Konferenz als Online-Konferenz durchgeführt. Unsere Vorträge stehen nun als Videos bereit. Die folgenden Beiträge von und mit mundialis Mitarbeiter:innen waren auf der Konferenz zu hören und zu sehen: […]

Read More

(English) The European New Space will be digital or it will not be

By Markus | 9. Juli 2021 | Category blog

Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.

Read More

Sendai: Hochwasseranalyse in Ecuador mit Hilfe von Sentinel-1 Daten

By Markus | 29. März 2021 | Category General

Hochwasser ist weltweit eine der häufigsten Naturkatastrophen, deren verursachte Schäden je nach betroffener Region häufig nur sehr ungenau beziffert werden können. Das Sendai Rahmenwerk für Katastrophenvorsorge 2015-2030 baut daher auf eine Reihe an standardisierten Indikatoren, die den jährlichen Einfluss von Naturkatastrophen möglichst vollständig abbilden sollen. In dem vom BMWI geförderten Forschungsprojekt VALE (Entwicklung und VALidierung […]

Read More

actinia Workshop für GFOSS und GEAM

By Markus | 18. März 2021 | Category General

Im Rahmen der Vereinbarung zwischen dem italienischen Verband für Freie Geographische Information (GFOSS.it) und dem italienischen Verband für Georessourcen und Umwelt (GEAM) fand am 12. März 2021 ein von uns veranstalteter Workshop zu actinia statt. In diesem Kurs stellten wir kurz einige Grundlagen zu Geo- und EO-Daten vor und gaben eine Einführung in die REST […]

Read More

Gastvortrag zum Thema „Medizinische Fernerkundung und GIS“ an der Universität Bonn

By Markus | 2. Februar 2021 | Category General

Am 18 Jan. 2021 durfte mundialis im Rahmen des Geomatik Master-Orientierungsseminar am GIUB an der Universität Bonn, vertreten durch Dr. Markus Neteler, einen Gastvortrag zum Thema „Medizinische Fernerkundung und GIS“ halten. Eingeladen wurde mundialis von Herrn Prof. Dr. Greve auf Hinweis seines Studierenden T. Cürten.           Herr Neteler konnte den teilnehmenden […]

Read More

MapScaping podcast: GRASS GIS bekommt wahrscheinlich nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient

By Markus | 15. Dezember 2020 | Category General

In Folge 86 des MapScaping Podcast spricht Markus Neteler über die Funktionalität (die topologische Vektor-Engine, 2D- und 3D-Rasteranalyse, Bildbearbeitung und verfügbare Programmierschnittstellen) und für wen GRASS GIS ist. Markus, Mitgründer von mundialis ist auch der Vorsitzende des GRASS GIS Projektlenkungsausschusses. Viel Spaß mit dem Podcast und dem Transkript!

Read More

Deutschland 2019 – Landbedeckung auf Basis von Sentinel-2 Daten

By Markus | 14. Dezember 2020 | Category General, Sentinel

Im Rahmen des Projekts Inwertsetzung von Copernicus-Daten für die Raumbeobachtung (incora, BMVI mFund Förderkennzeichen: 19F2079C) wurde ein automatisches Verfahren entwickelt, um jährliche Landbedeckungsklassifikationen für ganz Deutschland zu erstellen. Die Klassifikationen verfügen über eine räumliche Auflösung von 10m x 10m (Pixelgröße) und bilden die Klassen Bebaute Fläche, Grasland, Wald, Landwirtschaft, Vegetationsloser Boden und Wasser ab. Als […]

Read More

Neuer Artikel zur anwenderfreundlichen Bereitstellung von Klima- und Wetterdaten (FAIR mFund Projekt)

By Markus | 9. November 2020 | Category General

Der Zugang zu qualitativ hochwertigen Wetter- und Klimadaten ist für ein breites Spektrum gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Fragen von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen die Optimierung industrieller Prozesse, unterstützen die Identifizierung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel oder ermöglichen die Entwicklung entsprechender Anpassungs- und Minderungsstrategien. Obwohl solche Daten seit 2017 über den Deutschen Wetterdienst (DWD) frei […]

Read More

mundialis bei BONN IN SPACE – Wirtschaftsfaktor Raumfahrt

By Markus | 27. November 2019 | Category General

mundialis wird an der Podiumsdiskussion BONN IN SPACE – Wirtschaftsfaktor Raumfahrt am 27. November 2019 um 19:00 Uhr in der Bundeskunsthalle Bonn teilnehmen. Die Gäste sind Dr. Hendrik Fischer, Raumfahrtmanagement beim DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Chiara Pedersoli, Direktorin Entwicklung und AIT der OHB System AG Dr. Markus Neteler, Gründer und Senior Consultant […]

Read More

Previous Posts

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
  • VALE Projekt erfolgreich abgeschlossen

    Dienstag, der 21. Juni 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Februar – Amazonas-Regenwald (Brasilien und Bolivien) 7. Februar 2023
    Amazonas-Regenwald – Brasilien und Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
  • Satellitenbild des Monats – Dezember – Super-Pit-Goldmine (Australien) 1. Dezember 2022
    Super-Pit-Goldmine – Australien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 21.11.2022 Auf dem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org