Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Category Archives: General


Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

By Markus Eichhorn | 21. Februar 2023 | Category General

Die diesjährige FOSSGIS Konferenz wird nach 2007 (Humboldt-Universität) und 2014 (Beuth Hochschule) dieses Jahr wieder nach Berlin zurückkehren. Ausrichter sind wie immer der FOSSGIS e.V. sowie in diesem Jahr das Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Zwischen dem 15. und 18. März treffen sich die Aktiven der deutschsprachigen Community in Berlin Adlershof und seit 2020 […]

Read More

++ Eine neue Heimat für Actinia ++

By Markus Eichhorn | 24. Januar 2023 | Category General

Der Source Code von actinia ist umgezogen!   Um die actinia GitHub Repositories übersichtlicher zu stukturieren, ist der Source Code von actinia in eine eigene Organisation [actinia-org]¹ umgezogen. Hier liegt jetzt neben dem [actinia-core]² Repository auch die Plugins, eine [Einführung in actinia]³, der [actinia-python-client]⁴, eine [Prozesskettensammlung]⁵, die wir nach und nach füllen werden und vieles […]

Read More

Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

By Markus Eichhorn | 4. Oktober 2022 | Category General

Positiv in die Zukunft Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis. Nach vier Jahren haben zum 01. Oktober 2022 die beiden Geschäftsführer Torsten Brassat und Marc Jansen die Geschäftsführung bei mundialis abgegeben, bleiben als Geschäftsführer der Firma terrestris der Firma mundialis jedoch eng verbunden. „Für ihre hervorragende Arbeit, mit der Torsten Brassat und Marc Jansen mundialis […]

Read More

Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

By Markus | 16. September 2022 | Category General

Im August hatten wir von mundialis das Vergnügen, an der FOSS4G 2022 in Florenz teilnehmen zu dürfen. Da es wieder eine Präsenzveranstaltung war, gab es viele Gelegenheiten, mit anderen Teilnehmer:innen zu sprechen, sich auszutauschen, Ideen zu entwickeln und natürlich eine Reihe exzellenter Vorträge zu hören (Programm der Kernkonferenz). Die wunderschöne Stadt Florenz war Ende August […]

Read More

FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

By tadams | 14. Juli 2022 | Category General

  Nach dem Corona-bedingten Ausfall der FOSS4G in Calgary in 2020 sowie der Online-FOSS4G-Konferenz aus Buenos Aires im Jahr 2021 findet die diesjährige FOSS4G-Konferenz endlich wieder in Präsenz und nach Bukarest 2019 wieder in Europa statt. Die ausrichtende Stadt Florenz am Arno, die in Italien den Beinamen „La Bella“ trägt, hat auch touristisch viel zu […]

Read More

VALE Projekt erfolgreich abgeschlossen

By Veronica Köß | 21. Juni 2022 | Category General

Mit den Präsentationen beim Living Planet Symposium 2022 konnte mundialis das Projekt VALE (Entwicklung und VALidierung von erdbeobachtungsbasierten Indikatoren für das Monitoring des Sendai Rahmenwerks am Beispiel von Hochwasser in Ecuador) erfolgreich abschließen. In dem vom BMWI geförderten Forschungsprojekt wurde gemeinsam mit unseren Projektpartnern von der United Nations University untersucht, inwieweit Fernerkundungsdaten zur Berechnung von […]

Read More

ESA Konferenz zu Erdbeobachtung – wir haben mitgewirkt / Rückblick auf LPS 2022

By Veronica Köß | 10. Juni 2022 | Category General

Wie können Ursachen und Folgen von Naturkatastrophen überwacht werden? Was kann Fernerkundung zur Ernährungssicherheit beitragen? Und wie können die riesigen Datenmengen an Satellitendaten möglichst automatisiert prozessiert und ausgewertet werden? Das waren nur ein paar der zahlreichen Fragen, die in der vergangenen Woche auf dem ESA Living Planet Symposium (LPS), eine der weltweit größten Konferenzen zur […]

Read More

Unsere Beiträge zum ESA Living Planet Symposium 2022

By Hinrich Paulsen | 19. April 2022 | Category General

Das ESA Living Planet Symposium „konzentriert sich darauf, wie die Erdbeobachtung zu Wissenschaft und Gesellschaft beiträgt und wie disruptive Technologien und Akteure die traditionelle Erdbeobachtungslandschaft verändern“ (Zitat von der Website). Da diese Konferenz vom 23. bis 27. Mai 2022 im World Conference Center Bonn, praktisch vor unserer Haustür, stattfinden wird, haben wir uns natürlich beworben, […]

Read More

Le Kollektiv – Treffen in Bonn

By Hinrich Paulsen | 28. März 2022 | Category General

Le Kollektiv ist ein formelles Netzwerk aus 9 europäischen Unternehmen aus dem Bereich der Digitalwirtschaft und der innovativen Raumfahrt, das im Juli 2021 in Paris gegründet wurde und von Prométhée, einem französischen New Space Start-up koordiniert wird, welches sich auf die gesamte Palette von Erdbeobachtungsdienstleistungen spezialisiert hat. Le Kollektiv ist überzeugt, dass die Zukunft des […]

Read More

MOOD Science Webinar zu COVID-19 Scatterplots

By Julia Haas | 24. März 2022 | Category General

Im Rahmen des EU Horizon 2020 MOOD-Projektes (MOnitoring Outbreaks for Disease surveillance in a data science context) war mundialis im Februar als Referent zum MOOD Science Webinar eingeladen. Ziel des MOOD-Projektes ist die Entwicklung innovativer Instrumente und Dienste für die frühzeitige Erkennung, Bewertung und Überwachung aktueller und künftiger Bedrohungen durch Infektionskrankheiten in ganz Europa vor […]

Read More

Previous Posts

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

    Dienstag, der 21. Februar 2023
  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – März – Berlin (Deutschland) 7. März 2023
    Berlin – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 30.09.2022 Das Satellitenbild ...
  • Satellitenbild des Monats – Februar – Amazonas-Regenwald (Brasilien und Bolivien) 7. Februar 2023
    Amazonas-Regenwald – Brasilien und Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org