Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Category Archives: image-of-the-month


Satellitenbild des Monats – Juli – Los Glaciares (Argentinien)

By Julia Haas | 1. Juli 2021 | Category blog, image-of-the-month

Nationalpark Los Glaciares – Argentinien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 26.02.2021 Auf unserem Satellitenbild des Monats Juli ist der südliche Teil des argentinischen Nationalparks Los Glaciares (span.: die Gletscher) zu sehen. Das Bild ist eine Komposition aus drei verschiedenen Kanälen und wurde vom europäischen Satelliten Sentinel 2A aufgenommen. Nach der Atmosphärenkorrektur mit frei verfügbarer Software […]

Read More

Satellitenbild des Monats – Juni – Zürichsee (Schweiz)

By Julia Haas | 4. Juni 2021 | Category blog, image-of-the-month

Zürichsee – Schweiz, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 23.08.2016 Auf dem Satellitenbild des Monats Juni ist der Zürichsee und Umgebung in der Schweiz zu sehen. Das Bild basiert auf frei verfügbaren, multispektralen Satellitenaufnahmen des Satelliten Sentinel-2 des Copernicus Programmes. Nach dem Download wurde die Szene mit freier Software atmosphärenkorrigiert und mit drei verschiedenen Bändern die […]

Read More

Satellitenbild des Monats – Mai – Fuji (Japan)

By Julia Haas | 4. Mai 2021 | Category blog, image-of-the-month

Fuji – Japan, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 23.12.2020 Das Satellitenbild des Monats Mai zeigt eine Falschfarbenkomposition des Fuji in Japan. Das Bild basiert auf Sentinel-2 Daten des Copernicus Programmes. Sentinel-2 Daten sind multispektrale Satellitenaufnahmen, die frei verfügbar sind. Nach dem Download wurde die Szene mit freier Software atmosphärenkorrigiert und mit drei verschiedenen Bändern eine […]

Read More

Satellitenbild des Monats – April – Assuan-Staudamm (Ägypten)

By Julia Haas | 1. April 2021 | Category blog, image-of-the-month

Assuan-Staudamm – Ägypten, aufgenommen vom CORONA-KH-4B Satelliten am 30.05.1968 und vom Sentinel-2A Satelliten am 22.10.2020 Unser Satellitenbild des Monats April zeigt den Assuan-Staudamm in Ägypten. Der Assuan-Staudamm, auch Assuan-Hochdamm, befindet sich im südlichen Ägypten, ca. 13 Kilometer südlich der Stadt Assuan. Er staut den Nil zum Nassersee auf, der sich bis in den Sudan erstreckt. […]

Read More

Satellitenbild des Monats – März – Madrid (Spanien)

By Julia Haas | 9. März 2021 | Category blog, image-of-the-month

Madrid – Spanien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 11.01.2021 Auf dem Satellitenbild des Monats März ist Madrid im Schnee zu sehen. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms erstellt und bietet eine räumliche Auflösung von 20 m. Nach dem Download wurde die Szene mit freier Software atmosphärenkorrigiert und […]

Read More

Satellitenbild des Monats – Februar – Öresund (Dänemark/Schweden)

By Julia Haas | 26. Februar 2021 | Category blog, image-of-the-month

Öresund – Meerenge zwischen Dänemark und Schweden, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 27.05.2017 Das Satellitenbild des Monats Februar zeigt den südlichen Teil des Öresunds, der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden. Er trennt die dänische Insel Seeland im Westen und die schwedische Provinz Schonen im Osten und verbindet die Ostsee im Süden mit dem Kattegat (Meeresgebiet […]

Read More

Satellitenbild des Monats – Juni – Budapest (Ungarn)

By Carmen Tawalika | 5. Juni 2019 | Category blog, image-of-the-month

Budapest (Ungarn)

Read More

Satellitenbild des Monats – Mai – Indien (Bundesstaat Telangana)

By Carmen Tawalika | 28. Mai 2019 | Category blog, image-of-the-month

Indien – Telangana

Read More

Satellitenbild des Monats – Dezember – Panama

By Charlotte Eberz | 18. Dezember 2018 | Category blog, image-of-the-month

Panamakanal Das Satellitenbild des Monats zeigt einen Ausschnitt von Panama und des Panamakanals. Die Szene basiert auf Sentinel-2 Daten des Copernicus Programmes und zeigt eine Vegetationsanalyse mit einer Auflösung von 20 Metern. Die Vegetationsanalyse färbt gesunde Vegetation in grellen Grüntönen und kann sehr einfach vom Boden unterschieden werden, welcher in einem Spektrum von Rosa (z.B. […]

Read More

Satellitenbild des Monats – November – Athen (Hafen von Piräus)

By Charlotte Eberz | 8. November 2018 | Category blog, General, image-of-the-month

Athen, Hafen von Piräus Das Satellitenbild des Monats November zeigt die griechische Hauptstadt Athen sowie den etwa fünf Kilometer entfernt liegenden Hafen von Piräus. Das vom Sentinel 2A Satelliten aufgenommene Bild stellt eine Land-Wasser-Kombination mit einer räumlichen Auflösung von 20 Metern dar. In der rechten Bildhälfte lässt sich die Ausdehnung des Stadtgebietes von Athen zwischen […]

Read More

Previous Posts Next posts

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Unsere Beiträge zum ESA Living Planet Symposium 2022

    Dienstag, der 19. April 2022
  • Le Kollektiv – Treffen in Bonn

    Montag, der 28. März 2022
  • MOOD Science Webinar zu COVID-19 Scatterplots

    Donnerstag, der 24. März 2022
  • Update von actinia.mundialis.de auf die neue API Version 3

    Dienstag, der 22. März 2022
  • Ein Rückblick auf die FOSSGIS 2022

    Dienstag, der 22. März 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Mai – Bonn (Deutschland) 2. Mai 2022
    Bonn – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 28.03.2022 Das Satellitenbild ...
  • Satellitenbild des Monats – April – Grand Canyon (USA) 1. April 2022
    Grand Canyon – USA, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 24.09.2020 Auf ...
  • Satellitenbild des Monats – März – Marburg (Deutschland) 2. März 2022
    Marburg – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 13.06.2021 Auf dem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org