Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

mundialis beim Global Landscapes Forum in Washington, D.C. 2018


25. Juni 2018 | Category General

Am 30. Mai nahmen rund 8.000 Menschen am Global Landscapes Forum (GLF) Investment Case in Washington, DC teil, um Kapital für die Wiederherstellung der Landschaft und nachhaltige Investitionen zu mobilisieren. Rund 3,6 Millionen Menschen wurden über Social Media mit fast 500.000 Likes, Kommentaren und dem Teilen von Beiträgen rund um das Gespräch erreicht.

Zu den Akteuren gehörten lokale Fachleute, Investoren und politische Entscheidungsträger, die zusammen kamen, um Fachwissen und Investitionsmöglichkeiten auszutauschen.

Dr. Hajar Benelcadi von mundialis war vor Ort, um das Projekt EO-li (Earth Observation based location identifier) vorzustellen. Hajar ist Senior Spezialist für Erdbeobachtung bei der mundialis GmbH & Co. KG. Ihre Expertise umfasst Satelliten Synthetic Aperture RADAR (SAR) und optische Bildverarbeitung und -analyse für die Bereiche Waldüberwachung, Agroforstwirtschaft und Landbedeckung/Landnutzung im Kontext des Klimawandels.

Auf dem Global Landscape Forum – Investment Case in Washington D.C., USA, fand eine so genannte „Dargons‘ Den“-Veranstaltung statt, bei der ausgewählte Projekte rund um die Landgewinnung ihre Idee vor Investoren und einem interessierten Publikum präsentieren konnten. Das EO-li Projekt wurde als eines von vier Projekten zur Präsentation auf der Bühne ausgewählt.

Hajar präsentierte in der Dragons‘ Den Veranstaltung auf der GLF EO-li, eine globale Plattform mit vier Komponenten für die Landgewinnung. Die Vision der EO-li-Plattform ist es, die Umsetzung eines multisektoralen Restaurierungsprojekts zu erleichtern, indem sie „Transparenz“, „Rückverfolgbarkeit“ und „Flexibilität“ für den gesamten Prozess von der Identifizierung des Projektstandorts bis hin zum Lernen der Lehren daraus bietet.

Das EO-li-System besteht aus vier Servicekomponenten: (1) Identifizierung der zu sanierenden Flächen, (2) Verbindung der verschiedenen Akteure über ein Marktplatzsystem, (3) Überwachung des Fortschritts der durchgeführten Sanierungsprojekte und (4) Sensibilisierung.

Den Videostream dieser Präsentation finden Sie hier: http://events.globallandscapesforum.org/washingtondc-2018/dragons-den/
(Die EO-li Präsentation beginnt in Minute 44:30.)

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

    Dienstag, der 21. Februar 2023
  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – März – Berlin (Deutschland) 7. März 2023
    Berlin – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 30.09.2022 Das Satellitenbild ...
  • Satellitenbild des Monats – Februar – Amazonas-Regenwald (Brasilien und Bolivien) 7. Februar 2023
    Amazonas-Regenwald – Brasilien und Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org