Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

FOSS4G 2018 in Dar es Salaam


22. Februar 2018 | Category General

 

Vom 29. bis 31. August 2018 findet die diesjährige globale FOSS4G in Dar es Saalam, in Tansania und nach 2008 (Kapstadt) nun zum 2. mal auf dem afrikanischen Kontinent statt. Die FOSS4G ist die Konferenz bei der sich die internationale OSGeo-Community trifft.

Eine Veranstaltung wie eine FOSS4G hat auch immer das Potential die Geocommunity im jeweiligen Gastland zu beeinflussen und Aktivitäten auf vielerlei Ebenen zu starten oder bestehende fortzuführen. Das Thema Freie und Open Source Software ist im subsaharischen Afrika sicher noch in den Anfängen, aber insbesondere für Entwicklungsländer ist Open Source eine hervorragende Alternative, da mit der Software auch das Wissen um die Software als auch wie man diese für die eigenen Bedürfnisse anpassen kann im jeweiligen Land verbleiben kann.

Till Adams, Gründer von terrestris, Geschäftsführer von mundialis, und nicht zuletzt Chair der globalen FOSS4G-Konferenz im Jahr 2016 wird auf der diesjährigen Konferenz vor Ort sein und sich aktiv an der Konferenz beteiligen. Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten und dem Programm generell folgen zeitnah. Merken können Sie sich jetzt schon die wichtigsten Daten:

  • 21. März 2018: Ende des Call for Papers
  • 15. Mai 2018: Letzter Tag für die Early Bird Registrierung
  • 27. – 28. August 2018: Workshops
  • 29. – 31. August 2018: Hauptkonferenz
  • 01. – 02. September 2018: Code Sprints + Community Veranstaltungen

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

    Dienstag, der 21. Februar 2023
  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – März – Berlin (Deutschland) 7. März 2023
    Berlin – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 30.09.2022 Das Satellitenbild ...
  • Satellitenbild des Monats – Februar – Amazonas-Regenwald (Brasilien und Bolivien) 7. Februar 2023
    Amazonas-Regenwald – Brasilien und Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org