Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

FOSS4G 2018 veröffentlicht Hauptkonferenz-Programm


23. Mai 2018 | Category General

 

Die diesjährige FOSS4G 2018 findet vom 27. August 2018 bis 02. September 2018 in Dar es Salaam, Tansania, statt. Das Programm einer FOSS4G wird im Wesentlichen durch die Comumnity selbst gestaltet, dazu gibt es ein Community-Voting. Das Programmkomitee des D-LOC (Dar es Salaam Local Organising Committee) hat nun frühzeitig vor der Konferenz das Programm veröffentlicht.

Wir freuen uns in dem Zuge, dass unser Beitrag zur Konferenz seitens des Programmkomitees, angenommen wurde. Geschäftsführer Till Adams wird Ende August mit seinem Vortrag „actinia Open Source – Geodatenverarbeitung in der Cloud“ über neue Entwicklungen aus dem Hause mundialis berichten. Mit seiner Rechenplattform actinia bietet mundialis eine Echtzeit-Lösung für die Verarbeitung großer Geodaten-Mengen an. Die Nachfrage nach der Verarbeitung großer Mengen an Earth Observation (EO)- und Geodaten nimmt ständig zu, was mit Folgen für Software und Hardware verbunden ist.

Mit actinia stellt mundialis eine Cloud-basierte Rechenplattform zur Verfügung, die solcherlei Daten schnell, zuverlässig und in hoher Qualität für individuelle Fragestellungen verarbeitet.

Bei der Vortragseinreichung wurde ein besonderer Fokus auf die lokalen Gegebenheiten im südlichen Afrika gelegt. Generell sehen wir in der Nutzung von Open Source und dem damit verbundenen Wissensaufbau eine Chance für die gesamte Region. Die ohnehin eher schlechte Netzabdeckung in vielen Teilen Afrikas führt dazu, dass das Herunterladen großer Datenmengen aufgrund der schlechten Verbindung oftmals nicht möglich ist.

Das insgesamt vielfältige Programm, das auch Beiträge von vielen lokalen Rednern bereithält, finden Sie hier. Sofern sie eine Reise zur FOSS4G planen, dann sichern Sie sich am besten noch heute Ihre Tickets! Die Early Bird Phase wurden verlängert, vergünstigte Tickets können noch bis zum 5. Juni 2018 hier erworben werden.

Wir freuen uns darauf vielleicht den ein oder anderen im August in Dar es Salaam begrüßen zu dürfen.

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Abschluss des Projektes FAIR

    Mittwoch, der 19. April 2023
  • Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

    Dienstag, der 21. Februar 2023
  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Mai – Eleuthera (Bahamas) 2. Mai 2023
    Eleuthera – Bahamas, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 17.01.2023 Auf unserem ...
  • Satellitenbild des Monats – April – Khartum (Sudan) 4. April 2023
    Khartum – Republik Sudan, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 17.05.2021 Auf ...
  • Satellitenbild des Monats – März – Berlin (Deutschland) 7. März 2023
    Berlin – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 30.09.2022 Das Satellitenbild ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org