Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

mundialis auf der Big Data from Space (BiDS’19) Konferenz


17. Februar 2019 | Category Conferences

Am Dienstag, den 19. Februar 2019, sind wir auf der Konferenz 2019 Big Data from Space (BiDS’19) – Turning Data into Insights vertreten. Die Konferenz findet in der Alten Kongresshalle in München statt. Die Konferenz wird gemeinsam von ESA, SatCen, JRC organisiert und vom DLR ausgerichtet.

Unser CEO Dr. Markus Neteler wird in Session 3 – Interactive processing and visualisation – unsere Basissoftware actinia mit dem Vortrag „Actinia: Cloud based Geoprocessing“ vorstellen (siehe Programm der Konferenz). Actinia ist eine Open-Source-REST-API für skalierbare, verteilte und leistungsstarke Verarbeitung von Geodaten, die hauptsächlich GRASS GIS für Rechenaufgaben verwendet.

ABSTRACT

Whether participatory urban planning, digital agriculture or near real-time monitoring of flooded plains – the demand for processing large quantities of Earth Observation (EO) and geodata is constantly increasing. In addition to the amount of data to be processed, the lack of compatibility between different data systems has often been an obstacle.
The cloud based geoprocessing platform actinia is able to ingest and analyse large volumes of data already present in the cloud. Through actinia’s REST API, following the paradigm of computing next to the data, users can now process and analyse EO- and geodata. Due to the scalability of cloud platforms, insights and tailor made information are delivered in near real-time. Furthermore, methods and algorithms can be easily integrated into own business processes.
Actinia provides an open source REST API for scalable, distributed, and high performance processing of geographical data that mainly uses GRASS GIS for computational tasks.

Keywords: Earth Observation applications, GIS, cloud based processing, geospatial analysis, open source

Wir sehen uns dort!

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

    Dienstag, der 21. Februar 2023
  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – März – Berlin (Deutschland) 7. März 2023
    Berlin – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 30.09.2022 Das Satellitenbild ...
  • Satellitenbild des Monats – Februar – Amazonas-Regenwald (Brasilien und Bolivien) 7. Februar 2023
    Amazonas-Regenwald – Brasilien und Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org