Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Referenzen


Seit der Gründung von mundialis im Jahr 2015 kann die Firma zahlreiche Referenzen sowohl aus dem öffentlichen Bereich, als auch aus der privaten Wirtschaft vorweisen. Die unten aufgeführten Referenzen symbolisieren Projekte, die mundialis derzeit bearbeitet oder die bereits fertiggestellt wurden.

 

EO-me: Anreicherung der Tile-Metadaten und Filtersystem für Sentinel-2 und Landsat-8 Tiles

EO-li: Earth Observation based location identifier – Vermittlungsplattform, um degradiertes Land wieder in die Nahrungsmittelproduktion einzubringen (ESA ARTES IAP)

WANDEL: Wasserressourcen als bedeutende Faktoren der Energiewende auf lokaler und globaler Ebene (FKZ: GROW-937-3583-018)

World Health Organisation

GreenUr+: Gesundheitseffekte von urbanen Grünflächen (QGIS Plugin-Entwicklung)
EU-H2020 openEO: Eine einheitliche Open-Source-Schnittstelle zwischen Erdbeobachtungsdateninfrastrukturen und Front-End-Anwendungen (Call: EO-2-2017: EO Big Data Shift)
mFUND Metadata: Machbarkeitsstudie „Bessere Auffindbarkeit von Daten, insbesondere Geodaten, im Kontext von Open Data“ (FKZ: 19F1031A)
mFUND incora: „Verbessertes Siedlungsflächenmonitoring durch satellitengestützte Raumbeobachtung“ (FKZ: 19F20579C)

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Unsere Beiträge zum ESA Living Planet Symposium 2022

    Dienstag, der 19. April 2022
  • Le Kollektiv – Treffen in Bonn

    Montag, der 28. März 2022
  • MOOD Science Webinar zu COVID-19 Scatterplots

    Donnerstag, der 24. März 2022
  • Update von actinia.mundialis.de auf die neue API Version 3

    Dienstag, der 22. März 2022
  • Ein Rückblick auf die FOSSGIS 2022

    Dienstag, der 22. März 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Mai – Bonn (Deutschland) 2. Mai 2022
    Bonn – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 28.03.2022 Das Satellitenbild ...
  • Satellitenbild des Monats – April – Grand Canyon (USA) 1. April 2022
    Grand Canyon – USA, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 24.09.2020 Auf ...
  • Satellitenbild des Monats – März – Marburg (Deutschland) 2. März 2022
    Marburg – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 13.06.2021 Auf dem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org