Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

actinia Workshop für GFOSS und GEAM


18. März 2021 | Category General

Im Rahmen der Vereinbarung zwischen dem italienischen Verband für Freie Geographische Information (GFOSS.it) und dem italienischen Verband für Georessourcen und Umwelt (GEAM) fand am 12. März 2021 ein von uns veranstalteter Workshop zu actinia statt. In diesem Kurs stellten wir kurz einige Grundlagen zu Geo- und EO-Daten vor und gaben eine Einführung in die REST API und Cloud-Verarbeitungskonzepte. Im Hauptteil des Workshops folgte eine Einführung in die Geo- und EO-Verarbeitung mit actinia, die mit Hands-on Übungen flankiert wurde, um mit dem Thema Geoprozessierung in der Cloud vertrauter zu werden.

  • Kursmaterial: https://neteler.gitlab.io/actinia-introduction (Dauer: ~4h)
  • Kursleitung: Dr. Markus Neteler
  • GFOSS/GEAM: Liste der open source GIS Workshops

 

Über actinia

Mit der rasant wachsenden Fülle an Erdbeobachtungs- und Geodaten wächst auch der Bedarf an skalierbaren Geoprocessing-Lösungen. Dem Paradigma folgend, die Algorithmen zu den Daten zu bringen, haben wir die cloudbasierte Geoprocessing-Plattform actinia (https://actinia.mundialis.de und https://github.com/mundialis/actinia_core) entwickelt. Diese freie und quelloffene Lösung ist in der Lage, große Datenmengen zu verarbeiten und zu analysieren. actinia bietet eine HTTP REST API rund um die GRASS GIS Funktionalität, erweitert um ESA SNAP und in Python geschriebene Benutzerskripte. Die Kernfunktionalität umfasst die Verarbeitung von Raster- und Vektordaten sowie Zeitreihen von Satellitenbildern. Das Backend ist mit den Landsat und Copernicus Sentinel Archiven verbunden. Seit 2019 ist actinia ein OSGeo Community Projekt und auch ein Backend der openEO.org API (EU H2020 Projekt).

  • Actinia Architecture

  • Actinia Resources

  • QGIS: Actinia Data

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • MOOD Scientific Conference und General Assembly

    Dienstag, der 25. Juli 2023
  • 🌲 🌳 🌴 Automatisierte Einzelbaumerkennung aus Luftbildern 🌲 🌳 🌴

    Donnerstag, der 20. Juli 2023
  • GRASSGIS feiert 40 Jahre!

    Donnerstag, der 22. Juni 2023
  • mundialis bietet Mitarbeitern Jobräder an

    Dienstag, der 13. Juni 2023
  • Abschluss des Projektes FAIR

    Mittwoch, der 19. April 2023
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – September – Noord-Holland (Niederlande) 5. September 2023
    Noord-Holland – Niederlande – aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 14.06.2023 Unser ...
  • Satellitenbild des Monats – August – Salar de Uyuni (Bolivien) 8. August 2023
    Salar de Uyuni – Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Juli – Helsinki (Finnland) 4. Juli 2023
    Helsinki – Finnland, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 23.06.2023 Auf unserem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org