Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Neuigkeiten


  • Nachbericht GEOSTAT 2018 Summer School 30. August 2018
    Wie an dieser Stelle bereits letzte Woche angekündigt, war unser Geschäftsführer Dr. Markus Neteler in der vergangenen Woche als Teammitglied der GEOSTAT Lektoren in Prag. Markus Neteler hat am vergangenen Donnerstag, dem 23. August 2018 von 9:00 bis 10:30 Uhr den Workshop „Analysing environmental data with GRASS GIS“ gehalten. Die dazugehörigen Folien, den Code und die ...
    Read more
  • GEOSTAT 2018 Summer School in Prag 22. August 2018
    Seit Sonntag, dem 19. August 2018 findet für eine Woche die GEOSTAT 2018 Summer School in Prag statt. Diese ist bereits die 13. Summer School, in einer Reihe von weiteren Sommerschulen, die von R statistical language Entwicklern, Open Source GIS Entwicklern und weiteren Enthusiasten organisiert wird. GEOSTAT wird aktuell in die neue OpenGeoHUB Stiftung übertragen. GEOSTAT ...
    Read more
  • Wir suchen: Projektleiter/in in Voll- oder Teilzeit 2. August 2018
    Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unseren Firmensitz in Bonn eine/n Projektleiter/in in Voll- oder Teilzeit. Wir, die Firma mundialis, sind auf die Auswertung von Fernerkundungsdaten und die Verarbei­tung von voluminösen Geodaten spezialisiert. Wir bieten auf Basis dieser Daten skalierbare Produkte an, die in existierende Anwendungen inte­griert werden können. Dabei kommen Freie und Open Source Geoinformationssysteme zum ...
    Read more
  • mundialis beim Symposium in Köln zu Nutzen und Anwendungspotenzialen der Erdbeobachtung 4. Juli 2018
    Vom 25. bis 27. Juni 2018 fand in Köln das erste Symposium zu Anwendungsmöglichkeiten der satellitengestützten Erdbeobachtung statt. Veranstalter war das Raumfahrtmanagement im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das Symposium dient Entwicklern und Anbietern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Anwendern der Satellitenerdbeobachtung als Dialogplattform, ermöglicht Vernetzungen und intensiviert den Wissenstransfer. Unter dem Motto „Neue ...
    Read more
  • mundialis beim Global Landscapes Forum in Washington, D.C. 2018 25. Juni 2018
    Am 30. Mai nahmen rund 8.000 Menschen am Global Landscapes Forum (GLF) Investment Case in Washington, DC teil, um Kapital für die Wiederherstellung der Landschaft und nachhaltige Investitionen zu mobilisieren. Rund 3,6 Millionen Menschen wurden über Social Media mit fast 500.000 Likes, Kommentaren und dem Teilen von Beiträgen rund um das Gespräch erreicht. Zu den Akteuren ...
    Read more
  • Machbarkeitsstudie „Bessere Auffindbarkeit von Daten, insbesondere Geodaten, im Kontext von Open Data“ – MetaOpenData 21. Juni 2018
    Wir bei mundialis bearbeiten zusammen mit der Sopra Steria SE das im Rahmen des mFUND-Programms des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) geförderte Projekt MetaOpenData. Metadaten haben nicht zuletzt durch die INSPIRE-Richtlinie in der Geodatenverarbeitung Einzug erhalten. Während die grundsätzliche Idee Datensätze durch Ihre Merkmale zu beschreiben und sie dadurch auffindbar zu machen sehr zu begrüßen ...
    Read more
  • mundialis beim GIS-Workshop der IKSO Arbeitsgruppe G5 „Datenmanagement“ 15. Juni 2018
                                                                                  Am 5. und 6. Juni 2018 fand in Breslau ein GIS-Workshop statt, der von der Arbeitsgruppe G5 „Datenmanagement“ der ...
    Read more
  • Sommerfest „Bratwurst, Bier und GIS“ von terrestris & mundialis 13. Juni 2018
    Am vergangenen Freitag, den 08. Juni 2018 fand, nun bereits zum dritten Mal in Folge, das Sommerfest „Bratwurst, Bier und GIS“ von den Firmen terrestris und mundialis statt. Die Veranstaltung wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, um die Themen Networking und Informationsaustausch zu forcieren, was auch von allen Anwesenden gut und gerne genutzt wurde. Nachdem ...
    Read more
  • (English) mundialis on stage at the Global Landscape Forum Investment Case in Washington DC 29. Mai 2018
    Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
    Read more
  • FOSS4G 2018 veröffentlicht Hauptkonferenz-Programm 23. Mai 2018
      Die diesjährige FOSS4G 2018 findet vom 27. August 2018 bis 02. September 2018 in Dar es Salaam, Tansania, statt. Das Programm einer FOSS4G wird im Wesentlichen durch die Comumnity selbst gestaltet, dazu gibt es ein Community-Voting. Das Programmkomitee des D-LOC (Dar es Salaam Local Organising Committee) hat nun frühzeitig vor der Konferenz das Programm veröffentlicht. Wir ...
    Read more
  • mundialis nimmt am Global Landscape Forum Investment Case 2018 in Washington DC teil 15. Mai 2018
      mundialis beteiligt sich am Global Landscape Forum Investment case  in Washington DC am 30. Mai 2018 mit einem Landscape Talk über große Datenmengen und Wiederaufbau von Wäldern, sowie an der Dragens‘ Den Veranstaltung der EO-li Serviceplattform für den Wiederaufbau von Wäldern. Was ist EO-li? EO-li ist die auf Erdbeobachtung basierende Standortidentifikation – eine Serviceplattform, um degradiertes Land ...
    Read more
  • mundialis ist Bronze-Sponsor der OSGeo 14. Mai 2018
      Wir freuen uns, dass wir nun als neuer Bronze Sponsor der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) gelistet sind. Die OSGeo ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung der weltweiten Verbreitung von Open Source Geospatial-Technologie und bietet finanzielle, organisatorische und rechtliche Unterstützung für die unter ihrem Dach gehosteten Softwareprojekte und fungiert als Ansprechpartner für alle Interessenten aus der ...
    Read more
  • mundialis hat eine neue Mitarbeiterin im Bereich Anwendungsentwicklung 2. Mai 2018
      Seit dem 01. Februar 2018 können wir uns über Unterstützung in unserem Team freuen. Anika Bettge verstärkt unser Team im Bereich Anwendungsentwicklung. Anika hat an der Universität Bonn Geodäsie und Geoinformation studiert. Als studentische Hilfskraft hat sie an diversen Projekten mitgearbeitet. In ihrer Masterarbeit spezialisierte sie sich auf die Lösung von Fernerkundungsaufgaben mittels eines Deep Learning ...
    Read more
  • 33. Ideenbörse der IHK Bonn/Rhein-Sieg im podium49 25. April 2018
    An diesem Montag, dem 23. April 2018 fand die 33. Bonner Ideen Börse im podium49 statt. Das Veranstaltungsformat der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH gibt neuen und jungen Ideen und Unternehmen eine Chance, sich zu präsentieren. Sie sollen die Gäste von ihrer Idee, ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung überzeugen – ohne große Hilfs- ...
    Read more
  • mundialis bei der FOSSGIS 2018 in Bonn 16. April 2018
      Vom 21. bis 24. März 2018 fand in Bonn die diesjährige FOSSGIS-Konferenz statt. Mit insgesamt 465 Teilnehmern war die Konferenz ausgebucht und wir können auf viele interessante Gespräche mit aktuellen und potentiellen Kunden, Geschäftspartnern und Community-Mitgliedern zurück blicken. Eröffnet wurde die FOSSGIS-Konferenz im Wolfgang-Paul-Hörsaal. Die Vorträge fanden im Alfred-Philippson-Hörsaal des Geographischen Institutes und in zwei Hörsälen ...
    Read more
  • OSGeo-Europe Besuch beim Copernicus Support Office 11. April 2018
    Auf der FOSS4G Europe im vergangenen Sommer wurde offiziell das Local Chapter „OSGeo-Europe“ gegründet. Till Adams, Geschäftsführer von mundialis, wurde ins Board of Directors gewählt. OSGeo-Europe steht als Local Chapter auf derselben Ebene wie andere regionale OSGeo-Chapter, setzt seinen Fokus aber verstärkt in Richtung Europäische Einrichtungen. Eine der Ziele der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) ist die ...
    Read more
  • OSGeo Codesprint vom 18.-25. März im Basecamp in Bonn 15. März 2018
      Vom 18. bis 25. März 2018 findet, zeitgleich zur diesjährigen FOSSGIS 2018, auch der OSGeo Codesprint im Basecamp in Bonn statt. Der In- und Outdoor Retro-Park mit ausgefallenen Wohnwagen und Zugschlafwagen hat sich mit seinem nostalgischen Flair schon bei der FOSS4G 2016 bewährt. Es werden ca. 90 Entwickler aus der ganzen Welt erwartet, die an verschiedenen ...
    Read more
  • Erfahrungsbericht Praktikum bei mundialis 13. März 2018
    Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einen Erfahrungsbericht von unserer Praktikantin Alicja Balfanz, der zeigt wie ein Praktikum bei mundialis ablaufen kann. Wir danken Alicja ganz herzlich für ihren tollen Einsatz während der letzten sechs Monate und freuen uns auf ein Wiedersehen. „Mein Masterstudium in der Geoinformatik an der Universität Münster (WWU) gibt die Möglichkeit eines Praxissemesters, ...
    Read more
  • FOSS4G 2018 in Dar es Salaam 22. Februar 2018
      Vom 29. bis 31. August 2018 findet die diesjährige globale FOSS4G in Dar es Saalam, in Tansania und nach 2008 (Kapstadt) nun zum 2. mal auf dem afrikanischen Kontinent statt. Die FOSS4G ist die Konferenz bei der sich die internationale OSGeo-Community trifft. Eine Veranstaltung wie eine FOSS4G hat auch immer das Potential die Geocommunity im jeweiligen ...
    Read more
  • mundialis hat einen neuen Experten für Agrarmonitoring 7. Februar 2018
    Dr. Fabian Löw verstärkt seit Januar 2018 das Team von mundialis. Der Datenanalyst arbeitet für das Bonner Unternehmen neben anderen Themen vor allem zur Nutzung von Satellitenbildfernerkundung für das Agrarmonitoring, der damit einhergehenden Ressourcennutzung und zum globalen Wandel. Landwirtschaft ist die Grundlage der Ernährung und wichtige Einkommensquelle für Milliarden von Menschen. Viele Faktoren beeinflussen die Produktivität ...
    Read more
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >>

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • MapScaping podcast: GRASS GIS bekommt wahrscheinlich nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient

    Dienstag, der 15. Dezember 2020
  • OSGeo Global Annual Meeting 2020

    Freitag, der 18. September 2020
  • Big Data: Erdbeobachtungs- und Geodatenanalyse mit Actinia und GRASS GIS – FOSS4G UK 2020 Online

    Freitag, der 12. Juni 2020
  • Dieses Jahr kein Bratwurst, Bier & GIS!

    Dienstag, der 24. März 2020
  • Covid-19 und wie wir als Firma in dieser Situation helfen können

    Freitag, der 20. März 2020
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Deutschland 2019 – Landbedeckung auf Basis von Sentinel-2 Daten 14. Dezember 2020
    Im Rahmen des Projekts Inwertsetzung von Copernicus-Daten für die Raumbeobachtung ...
  • Neuer Artikel zur anwenderfreundlichen Bereitstellung von Klima- und Wetterdaten (FAIR mFund Projekt) 9. November 2020
    Der Zugang zu qualitativ hochwertigen Wetter- und Klimadaten ist für ...
  • HERMOSA – Unterstützung für Ökosystemrestaurierung 21. Februar 2020
    Seit Juli 2019 arbeitet mundialis zusammen mit terrestris an einer ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org