Neuigkeiten
- HERMOSA Bulletin: UN Decade on Ecosystem Restoration SPECIAL 16. März 20215 users per SDG get HERMOSA professional level for unbelievably low prices – hurry up, a one time offer! HERMOSA is an internet based platform accessible via https://hermosa.earth which supports the ecosystem restoration process through the use of geo and satellite data. It is the first of its kind to combine matchmaking between stakeholders, supporting the ...Read more
- Gastvortrag zum Thema „Medizinische Fernerkundung und GIS“ an der Universität Bonn 2. Februar 2021Am 18 Jan. 2021 durfte mundialis im Rahmen des Geomatik Master-Orientierungsseminar am GIUB an der Universität Bonn, vertreten durch Dr. Markus Neteler, einen Gastvortrag zum Thema „Medizinische Fernerkundung und GIS“ halten. Eingeladen wurde mundialis von Herrn Prof. Dr. Greve auf Hinweis seines Studierenden T. Cürten. Herr Neteler konnte den teilnehmenden Studierenden u.a. Antworten auf folgende im ...Read more
- MapScaping podcast: GRASS GIS bekommt wahrscheinlich nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient 15. Dezember 2020In Folge 86 des MapScaping Podcast spricht Markus Neteler über die Funktionalität (die topologische Vektor-Engine, 2D- und 3D-Rasteranalyse, Bildbearbeitung und verfügbare Programmierschnittstellen) und für wen GRASS GIS ist. Markus, Mitgründer von mundialis ist auch der Vorsitzende des GRASS GIS Projektlenkungsausschusses. Viel Spaß mit dem Podcast und dem Transkript!Read more
- Deutschland 2019 – Landbedeckung auf Basis von Sentinel-2 Daten 14. Dezember 2020Im Rahmen des Projekts Inwertsetzung von Copernicus-Daten für die Raumbeobachtung (incora, BMVI mFund Förderkennzeichen: 19F2079C) wurde ein automatisches Verfahren entwickelt, um jährliche Landbedeckungsklassifikationen für ganz Deutschland zu erstellen. Die Klassifikationen verfügen über eine räumliche Auflösung von 10m x 10m (Pixelgröße) und bilden die Klassen Bebaute Fläche, Grasland, Wald, Landwirtschaft, Vegetationsloser Boden und Wasser ab. Als ...Read more
- Neuer Artikel zur anwenderfreundlichen Bereitstellung von Klima- und Wetterdaten (FAIR mFund Projekt) 9. November 2020Der Zugang zu qualitativ hochwertigen Wetter- und Klimadaten ist für ein breites Spektrum gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Fragen von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen die Optimierung industrieller Prozesse, unterstützen die Identifizierung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel oder ermöglichen die Entwicklung entsprechender Anpassungs- und Minderungsstrategien. Obwohl solche Daten seit 2017 über den Deutschen Wetterdienst (DWD) frei ...Read more
- OSGeo Global Annual Meeting 2020 18. September 2020In der vergangenen Woche, am 10. September, fand das jährliche globale Treffen der Open Geospatial Foundation (OSGeo) Community statt. Normalerweise findet dieses Meeting seinen Platz im Rahmen des regulären Programms der alljährlichen FOSS4G, aber was ist in diesem Jahr schon normal? Folglich gab es also ein Online-Event, das zeitgleich auch auf YouTube gestreamt wurde. Damit ...Read more
- Big Data: Erdbeobachtungs- und Geodatenanalyse mit Actinia und GRASS GIS – FOSS4G UK 2020 Online 12. Juni 2020Am 17. Juni findet die Online-Konferenz FOSS4G UK 2020 Online statt. Wie der Name verrät, handelt es sich um eine Remote-Konferenz. Neben einer Reihe an weiteren FOSS4G-Events, die online durchgeführt werden und nach einer Reihe von teils schmerzlichen Absagen, wie zum Beispiel die Absage der globalen FOSS4G 2020 Konferenz, die in Calgary stattfinden sollte, sind ...Read more
- Dieses Jahr kein Bratwurst, Bier & GIS! 24. März 2020Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde, Corona ist in aller Munde und die – zurecht – verordneten Beschränkungen des öffentlichen Lebens betreffen natürlich auch uns. Glücklicherweise sind wir als Firma in der Lage, unseren Geschäftsbetrieb im Home Office mit allen Mitarbeitern aufrecht zu erhalten. Interne Meetings, Projekt-Absprachen und auch Kundentermine können wir mit entsprechenden Lösungen, auch ohne uns ...Read more
- Covid-19 und wie wir als Firma in dieser Situation helfen können 20. März 2020Zur Zeit ist das tägliche Leben von Nachrichten rund um die Coronakrise bestimmt, und auch wir als Firma haben natürlich entsprechend reagiert: Allen Mitarbeitern bei terrestris/mundialis ist es freigestellt, im Homeoffice zu arbeiten. Wir sind in unserem Tätigkeitsfeld zu großen Teilen nicht auf das Büro in Bonn angewiesen, um unserer Arbeit adäquat und zeitgerecht zu ...Read more
- HERMOSA – Unterstützung für Ökosystemrestaurierung 21. Februar 2020Seit Juli 2019 arbeitet mundialis zusammen mit terrestris an einer Plattform, die zum Teil von der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) finanziert wird und die Restaurierung von Ökosystemen unterstützt. Dazu werden 4 Module entwickelt: (1) Identifizierung von degradierten Landflächen mithilfe von geographischen- und Satellitendaten und Vernetzung relevanter Akteure (2) Unterstützung bei der Durchführung von Projekten mittels interaktiver Karten (3) Überwachung ...Read more
- FOSSGIS Konferenz 2020: mundialis ist erneut dabei! 21. Februar 2020Es ist kein Novum in der Geschichte der FOSSGIS Konferenz, dass die Konferenz an einem Ort stattfindet, an dem sie bereits stattgefunden hat. Nach 2008 findet die diesjährige FOSSGIS Konferenz also erneut an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg statt. Und auch wir bei mundialis sind in diesem Jahr wieder mit dabei. Zum einen unterstützen wir die ...Read more
- Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2020 20. Februar 2020Vom 10.-12. März wird unter dem Motto „Copernicus: neue Dimensionen“ das „Nationale Forum für Fernerkundung und Copernicus 2020“ in Berlin stattfinden. Kern der neuen Dimensionen ist das Inkrafttreten der neuen EU Weltraumverordnung, die den Weiterbetrieb des europäischen Copernicus Programms für weitere sieben Jahre sichern wird. Das Forum widmet sich damit auch ganz speziell der Zukunft ...Read more
- mundialis bei BONN IN SPACE – Wirtschaftsfaktor Raumfahrt 27. November 2019mundialis wird an der Podiumsdiskussion BONN IN SPACE – Wirtschaftsfaktor Raumfahrt am 27. November 2019 um 19:00 Uhr in der Bundeskunsthalle Bonn teilnehmen. Die Gäste sind Dr. Hendrik Fischer, Raumfahrtmanagement beim DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Chiara Pedersoli, Direktorin Entwicklung und AIT der OHB System AG Dr. Markus Neteler, Gründer und Senior Consultant der mundialis GmbH & Co. KG Hartmut ...Read more
- ECMWF Summer of Weather Code 2019: neue Werkzeuge für Bereinigung von Vektordaten 22. September 2019Das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF) hat ein zweites Summer of Weather Code (ESoWC) Programm ausgerufen, das im September 2019 abgeschlossen wurde. Das Ziel des Programms ist es, die Entwicklung wetterbezogener Open-Source-Software zu fördern. mundialis hat sich mit dem Projekt GIS-based dissolve functionalities using GRASS GIS am diesjährigen Programm beteiligt. Im Rahmen des Projektes ...Read more
- Treffen Sie uns auf der FOSS4G 2019 in Bukarest, Rumänien! 24. August 2019Wir sind auf dem Weg nach Bukarest, zur FOSS4G 2019 Konferenz von OSGeo. Wir werden dort anbieten …. zwei Workshops (als Unterstützer der Workshop-Leiter): Object-based image analysis (OBIA) with GRASS Spatio-temporal data processing and visualization with GRASS GIS …. und drei Präsentationen: GRASS GIS in the cloud: actinia geoprocessing (talk | video) How digging in the earth for the fibre roll-out took ...Read more
- Rückblick: „Vom Luftbild zur Trassenplanung FTTH“ auf der FOSSGIS 2019 11. April 2019Die diesjährige FOSSGIS-Konferenz fand vom 13. bis 16. März 2019 in Dresden mit insgesamt 500 Teilnehmern statt. Die Konferenz bot uns die Möglichkeit, interessante Gespräche mit aktuellen und potentiellen Kunden, Geschäftspartnern und Community-Mitgliedern zu führen. Ein großer Dank geht v.a. an die Organisatoren der FOSSGIS, die eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. So freuen ...Read more
- Rückblick auf die Big Data from Space (BIDS’19) Konferenz 27. Februar 2019Vor großem Publikum fand vom 19. bis 21 Februar 2019 in der Alten Kongresshalle in München die 2019 Big Data from Space (BiDS’19) – Turning Data into Insights Konferenz statt. Wichtige europäische Akteure einschließlich Forschung, Industrie, Institutionen und Nutzer waren auf der Konferenz vertreten. In den spannenden und vielfältigen Vorträgen wurde erläutert, wie Verarbeitung und Analyse ...Read more
- FOSSGIS 2019: mundialis präsentiert „Vom Luftbild zur Trassenplanung“ 27. Februar 2019In diesem Jahr findet die FOSSGIS-Konferenz vom 13.-16. März 2019 in Dresden statt. Die FOSSGIS-Konferenz ist im D-A-CH-Raum die seit Jahren führende Konferenz für alle Themen rund um Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme, OpenStreetMap und Open Data. Die Tagung mit ihren vier Konferenz-Tagen ist sowohl für Einsteiger als auch Experten interessant. Es wird Vorträge, ...Read more
- mundialis auf der Big Data from Space (BiDS’19) Konferenz 17. Februar 2019Am Dienstag, den 19. Februar 2019, sind wir auf der Konferenz 2019 Big Data from Space (BiDS’19) – Turning Data into Insights vertreten. Die Konferenz findet in der Alten Kongresshalle in München statt. Die Konferenz wird gemeinsam von ESA, SatCen, JRC organisiert und vom DLR ausgerichtet. Unser CEO Dr. Markus Neteler wird in Session 3 – ...Read more
- Weihnachtsgrüße 20. Dezember 2018Gefühlt ist der Sommer gerade vorbei und schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Für uns, aber hoffentlich auch für Sie, bedeutet das einmal Innehalten, um dann mit neuer Kraft, alter Energie und viel Elan ins neue Geschäftsjahr zu starten. Aber auch am Ende diesen Jahres blicken wir auf ein ereignisreiches und spannendes Jahr für ...Read more