Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Nicht vergessen! Vortrag am Donnerstag, 15.09.2016 um 19.30 Uhr im Auping Plaza Bonn


12. September 2016 | Category General

„Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“art by mundialis

Erfahren Sie die Antwort auf diese Frage am Donnerstag, den 15. September 2016 um 19.30 Uhr im Bettenfachgeschäft Auping Plaza Bonn.

An diesem Abend wird der Geschäftsführer von mundialis, Hinrich Paulsen, einen Vortrag zu dem Titel „Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“ halten.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von den außergewöhnlichen Bildern und sehen Sie wie Wissenschaft und Design Hand in Hand arbeiten. Aktuelle Satellitendaten werden professionell hochauflösend visualisiert. Dabei nutzen wir die gesamte Bandbreite der in den Rohdaten enthaltenen Spektralwellenlängen. Es entstehen anspruchsvolle Bildwerke, die ästhetisch und wissenschaftlich gleichermaßen überzeugen.

Küstenformen mit Wiedererkennungswert oder abstrakte Verdichtungen überraschend bunt anmutender Wüstenlandschaften aus Asien – die ganze Welt liefert die Motivauswahl.

Die Bilder zeigen Kompositionen aus verschiedenen Kanälen basierend auf Sentinel-2 Daten des australiaCopernicus Programmes. Sentinel-2 Daten sind multispektrale Satellitenaufnahmen, die frei verfügbar sind. Nach dem Download wurden die Szenen von uns mit freier Software atmosphärenkorrigiert und mit jeweils drei verschiedenen Bändern eine Farbkomposition berechnet.

Wir freuen uns darauf Sie am 15. September um 19.30 Uhr im Auping Plaza in Bonn begrüßen zu dürfen!

Informieren Sie sich vorab unter art.mundialis.de und stellen Sie sich Ihr Lieblingsmotiv aus der ganzen Welt zusammen, welches Sie hier in unserem Online-Shop auch direkt erwerben können.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
  • VALE Projekt erfolgreich abgeschlossen

    Dienstag, der 21. Juni 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Februar – Amazonas-Regenwald (Brasilien und Bolivien) 7. Februar 2023
    Amazonas-Regenwald – Brasilien und Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
  • Satellitenbild des Monats – Dezember – Super-Pit-Goldmine (Australien) 1. Dezember 2022
    Super-Pit-Goldmine – Australien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 21.11.2022 Auf dem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org