Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Satellitenbild des Monats – April – Halong Bucht


10. April 2018 | Category blog, image-of-the-month

Halong Bucht, Vietnam

Das Satellitenbild des Monats April zeigt einen Ausschnitt der Nordküste Vietnams mit zahlreichen Inselformationen, unter Anderem lässt sich auch die Halong Bucht gut identifizieren. Die gewählte Farbkombination ist eine Falschfarbenkombination mit der besonders gut Vegetationsanalysen durchgeführt werden können. Gesunde Vegetation erscheint in grellen Grüntönen und kann sehr einfach vom Boden unterschieden werden, welcher in einem Spektrum von Rosa (z.B. abgeerntete Felder) bis leuchtendem Pink (z.B. gerodeter Regenwald) eingefärbt ist. Städte sind in hellgrau bis hellrosa eingefärbt. Die räumliche Auflösung beträgt 20 Meter.

Die bekannte Halong Bucht (Vịnh Hạ Long) ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Vietnams. Auf dem Satellitenbild ist diese durch zahlreiche, kleine hellgrüne Inseln zwischen der großen Insel „Cát Bà“ (links) und den länglichen Inseln (zB. Đảo Ngọc Vừng) im rechten Bildbereich zu erkennen. Das gesamte Gebiet der Halong Bucht beträgt etwa 1500km² und gehört seit 1994 zum UNESCO Weltnaturerbe.

Geologisch entstand die heutige Bucht durch einen im Holozän ertrunkenen Kegelkarst. Die charakteristischen, aus dem Meer herausragenden Inseln, sind sogenannte Karstkarren, welche die Verwitterungsform von Kalkstein und Dolomit sind. Durch den Verwitterungsprozess sind in einer Vielzahl von Inseln ganze Höhlensysteme entstanden, die häufig von Touristen aufgesucht werden.
Wie auf dem Satellitenbild in hellgrün zu erkennen, sind die meisten der Karstkarren mit dichten Pflanzen oder sogar Dschungel bedeckt.

Gut zu erkennen ist auch die Stadt Halong selber, in der linken oberen Bildhälfte, welche besonders aufgrund der bekannten Karstfelsen und den damit verbundenen Touristenmassen wirtschaftlich aufstrebt. Die Stadt Halong besteht aus zwei Landmassen, welche durch eine Brücke, die Bãi Cháy Bridge, verbunden sind. Die in rosa markierten Küstenabschnitte sind zu einem großen Teil sehr dicht mit Hotels oder Ferienwohnungen bebaut.

Contains modified Copernicus Sentinel data (2017-2018)/ESA – created by mundialis

Weitere Satellitenbilder gibt es unter https://maps.mundialis.de

Die Erde als Kunstwerk: https://art.mundialis.de

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
  • VALE Projekt erfolgreich abgeschlossen

    Dienstag, der 21. Juni 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Februar – Amazonas-Regenwald (Brasilien und Bolivien) 7. Februar 2023
    Amazonas-Regenwald – Brasilien und Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
  • Satellitenbild des Monats – Dezember – Super-Pit-Goldmine (Australien) 1. Dezember 2022
    Super-Pit-Goldmine – Australien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 21.11.2022 Auf dem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org