Gemeinsam für offene Standards: mundialis schließt sich UN-Initiative an

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass mundialis offiziell die Open-Source-Prinzipien der Vereinten Nationen unterstützt:

  1. Standardmäßig offen: Open Source wird zur Standardvorgehensweise für Projekte gemacht.
  2. Zurückgeben: Aktive Teilnahme am Open-Source-Ökosystem wird gefördert.
  3. Sicherheit durch Design: Sicherheit hat in allen Softwareprojekten Priorität.
  4. Inklusive Beteiligung und Gemeinschaftsbildung fördern: Vielfältige und inklusive Beiträge werden ermöglicht und unterstützt.
  5. Wiederverwendbarkeit gestalten: Projekte werden so entworfen, dass sie interoperabel über verschiedene Plattformen und Ökosysteme hinweg einsetzbar sind.
  6. Dokumentation bereitstellen: Ausführliche Dokumentation für Endnutzer:innen, Integrator:innen und Entwickler:Uinnen wird zur Verfügung gestellt.
  7. RISE (anerkennen, motivieren, unterstützen und stärken): Einzelpersonen und Gemeinschaften werden zur aktiven Teilnahme befähigt.
  8. Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit: Entwicklung von Lösungen wird unterstützt, die den sich wandelnden Anforderungen des UN-Systems und darüber hinaus gerecht werden.

Diese Prinzipien zielen darauf ab, Offenheit, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit in digitalen Technologien im System der Vereinten Nationen und darüber hinaus zu stärken.
Wir sind stolz darauf, zu den 22 neuen unterstützenden Organisationen zu gehören – insgesamt sind es nun 60.

Bei mundialis steht Open Source im Zentrum unserer Arbeit – insbesondere im Bereich Geodaten- Technologie und Erdbeobachtung. Das Engagement der UN für offene Standards und inklusive Entwicklung stimmt mit unseren Werten stark überein.