Waldmonitoring mit Sentinel-2 – Einladung zum Webinar

Wir laden Sie und Euch herzlich zum kostenlosen Webseminar „Waldmonitoring mit Sentinel-2“ am 14.10.2025 von 10-10:45 Uhr ein! Darum geht’s: In diesem Webseminar erläutern wir, wie aktuelle Satellitendaten modernes Waldmanagement unterstützen können. Wir zeigen, wie aus Sentinel-2-Daten nutzbare Informationen entstehen, erläutern unsere Analyseverfahren und stellen die eingesetzten Tools vor. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie […]
Neues Projekt abgeschlossen: Mit Thermaldaten gegen Energieverlust

In vielen Städten werden Gebäude bereits über dezentrale Fernwärmenetze mit Heizenergie versorgt. Der Ausbau der Fernwärme gilt als zentraler Baustein einer nachhaltigen Energie- und Wärmewende und zur Erreichung der Klimaschutzziele. Dabei wird Abwärme – zum Beispiel aus Heizkraftwerken oder Müllverbrennungsanlagen – genutzt, um Wasser zu erhitzen, das anschließend über unterirdische, isolierte Leitungen zu den Verbrauchern […]
Webinar „Offene Geodaten der Bundesländer: Verfügbarkeit und Anwendung in der Einzelbaumerkennung“

[Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Eine Aufzeichnung finden Sie hier.] Wir laden Sie und Euch herzlich zum Webseminar „Offene Geodaten der Bundesländer: Verfügbarkeit und Anwendung in der Einzelbaumerkennung“ am 08.05.2025 von 10-11 Uhr ein! Darum geht’s: Die Bundesländer Deutschlands stellen die von ihnen erhobenen und verwalteten Geobasisdaten mittlerweile zum Großteil als Open Data zur Verfügung. Vor allem […]