Wie jedes Jahr haben wir auch für 2024 die Emissionen aus unseren Reisetätigkeiten erfasst und ihre Kompensation dokumentiert.
Für 2024 lag unser Ausstoß bei insgesamt 3,172 Tonnen CO₂e. Diese Zahl setzt sich aus 2,799 Tonnen aus dem aktuellen Jahr und 0,373 Tonnen Rest aus 2023 zusammen. Für die Kompensation wurde der Wert auf 3 Tonnen gerundet.
Wie wir kompensiert haben
- 1 Tonne wurde über das Projekt Grotmoor in Schleswig-Holstein ausgeglichen.
- Die weiteren Emissionen haben wir – wie in den Vorjahren erfolgreich praktiziert – über das GoldStandard-Projekt „Planting Biodiverse Forests in Panama“ kompensiert.
Der kleine Restbetrag von 0,172 Tonnen CO₂e wandert auf unsere Liste fürs nächste Jahr und wird gemeinsam mit der Kompensation für 2025 ausgeglichen.
Warum wir das tun
Im Einklang mit unserem Umweltmanagementsystem und der ISO 14001-Zertifizierung, die wir Ende 2023 erhalten haben, setzen wir uns für die Reduktion von Umweltbelastungen durch unsere Reisetätigkeiten ein. Wir möchten nicht nur effizient reisen, sondern auch Verantwortung übernehmen für das, was sich nicht vollständig vermeiden lässt.