Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

FOSSGIS Konferenz 2020: mundialis ist erneut dabei!


21. Februar 2020 | Category General

Es ist kein Novum in der Geschichte der FOSSGIS Konferenz, dass die Konferenz an einem Ort stattfindet, an dem sie bereits stattgefunden hat. Nach 2008 findet die diesjährige FOSSGIS Konferenz also erneut an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg statt. Und auch wir bei mundialis sind in diesem Jahr wieder mit dabei. Zum einen unterstützen wir die Konferenz als Sponsor, viel wichtiger ist für uns aber natürlich unsere neuesten Entwicklungen und Projekte vorzustellen.

Carmen Tawalika wird zusammen mit Daniel Koch von terrestris den Vortrag „FOSS in der Cloud“ halten. Auch wir bei mundialis sind zunehmend mit der Frage konfrontiert, wie man mit großen Mengen an Geo- und Fernerkundungsdaten umgeht und wie man diese prozessiert. Um dies zu bewältigen werden in den letzten Jahren vermehrt verteilte Systeme in der Cloud genutzt. Dieser Trend macht auch vor dem Bereich der FOSS (Free and Open Source Software) keinen Halt und hat sich bereits gut etabliert. Der Vortrag wird den Teilnehmern einen Überblick über die Konzepte des Cloud Computings, der verfügbaren Tools und Voraussetzungen der serviceorientierten Architektur für eine erfolgreiche Skalierbarkeit geben.

In einem zweiten Vortrag werden wir dann die neuesten Entwicklungen rund um das OSGeo Community Projekt actinia unter dem Titel „GRASS GIS in der Cloud: Actinia-Geoprozessierung“ vorstellen. Mit diesem Vortrag schließen wir nahtlos an den vorab genannten an, denn actinia ist eine Software, die API-Zugriff auf GRASS-Befehle und Prozeßketten erlaubt und die Prozessierung in einer Clound-Umgebung orchestriert.

Wir bei mundialis freuen uns auf ein Wiedersehen mit der deutschsprachigen Open Source GIS-Community und vielleicht auch auf Ihren Besuch? Es sind noch einige Restkarten verfügbar!

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Gastvortrag zum Thema „Medizinische Fernerkundung und GIS“ an der Universität Bonn

    Dienstag, der 2. Februar 2021
  • MapScaping podcast: GRASS GIS bekommt wahrscheinlich nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient

    Dienstag, der 15. Dezember 2020
  • OSGeo Global Annual Meeting 2020

    Freitag, der 18. September 2020
  • Big Data: Erdbeobachtungs- und Geodatenanalyse mit Actinia und GRASS GIS – FOSS4G UK 2020 Online

    Freitag, der 12. Juni 2020
  • Dieses Jahr kein Bratwurst, Bier & GIS!

    Dienstag, der 24. März 2020
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Februar – Öresund (Dänemark/Schweden) 26. Februar 2021
    Öresund – Meerenge zwischen Dänemark und Schweden, aufgenommen vom Sentinel-2A ...
  • Deutschland 2019 – Landbedeckung auf Basis von Sentinel-2 Daten 14. Dezember 2020
    Im Rahmen des Projekts Inwertsetzung von Copernicus-Daten für die Raumbeobachtung ...
  • Neuer Artikel zur anwenderfreundlichen Bereitstellung von Klima- und Wetterdaten (FAIR mFund Projekt) 9. November 2020
    Der Zugang zu qualitativ hochwertigen Wetter- und Klimadaten ist für ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org