Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

HERMOSA – Unterstützung für Ökosystemrestaurierung


21. Februar 2020 | Category blog

HERMOSA logoSeit Juli 2019 arbeitet mundialis zusammen mit terrestris an einer Plattform, die zum Teil von der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) finanziert wird und die Restaurierung von Ökosystemen unterstützt. Dazu werden 4 Module entwickelt:

(1) Identifizierung von degradierten Landflächen mithilfe von geographischen- und Satellitendaten und Vernetzung relevanter Akteure
(2) Unterstützung bei der Durchführung von Projekten mittels interaktiver Karten
(3) Überwachung von Projekten mit Satellitendaten und Generierung von Berichten auf Basis dieser unabhängigen Daten
(4) Lernen anhand bewährter Praktiken und Austausch von Wissen

Indonesien, Uganda und Peru sind 3 Pilotländer auf 3 Kontinenten in denen Stakeholder Workshops stattgefunden haben bzw. in Peru im März 2020 stattfinden werden. Es geht hierbei darum mit den Praktikern vor Ort notwendige Funktionalität, angepasst an die lokalen Herausforderungen, zu ermitteln und anschließend zu implementieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://hermosa.mundialis.de/ bzw. auch unter https://business.esa.int/projects/hermosa bzw. auch über die Mailingliste: https://list.mundialis.de/postorius/lists/hermosa.list.mundialis.de/

Alle, die sich für Ökosystemrestaurierung interessieren, sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zur Herstellung eines möglichst funktionalen Systems zu beteiligen.

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Gastvortrag zum Thema „Medizinische Fernerkundung und GIS“ an der Universität Bonn

    Dienstag, der 2. Februar 2021
  • MapScaping podcast: GRASS GIS bekommt wahrscheinlich nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient

    Dienstag, der 15. Dezember 2020
  • OSGeo Global Annual Meeting 2020

    Freitag, der 18. September 2020
  • Big Data: Erdbeobachtungs- und Geodatenanalyse mit Actinia und GRASS GIS – FOSS4G UK 2020 Online

    Freitag, der 12. Juni 2020
  • Dieses Jahr kein Bratwurst, Bier & GIS!

    Dienstag, der 24. März 2020
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Februar – Öresund (Dänemark/Schweden) 26. Februar 2021
    Öresund – Meerenge zwischen Dänemark und Schweden, aufgenommen vom Sentinel-2A ...
  • Deutschland 2019 – Landbedeckung auf Basis von Sentinel-2 Daten 14. Dezember 2020
    Im Rahmen des Projekts Inwertsetzung von Copernicus-Daten für die Raumbeobachtung ...
  • Neuer Artikel zur anwenderfreundlichen Bereitstellung von Klima- und Wetterdaten (FAIR mFund Projekt) 9. November 2020
    Der Zugang zu qualitativ hochwertigen Wetter- und Klimadaten ist für ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org