Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Le Kollektiv – Treffen in Bonn


28. März 2022 | Category General

Le Kollektiv logo

Le Kollektiv ist ein formelles Netzwerk aus 9 europäischen Unternehmen aus dem Bereich der Digitalwirtschaft und der innovativen Raumfahrt, das im Juli 2021 in Paris gegründet wurde und von Prométhée, einem französischen New Space Start-up koordiniert wird, welches sich auf die gesamte Palette von Erdbeobachtungsdienstleistungen spezialisiert hat. Le Kollektiv bei der Arbeit Le Kollektiv ist überzeugt, dass die Zukunft des New Space in der Digitalisierung liegt. Daher sind, neben Prométhée und mundialis, folgende Partner mit von der Partie: LTU aus Frankreich, spezialisiert auf Computervisionalisierungen, IdPlizz aus Frankreich, eine auf Blockchain and Smart ID Verifizierungen spezialisierte Firma, VisioTerra aus Frankreich, eine wissenschaftliche Beratungsfirma für Erdbeobachtungen, Géo4i aus Frankreich, ein Spezialist für Geo-Intelligenz, Magellium aus Frankreich, ein Experte für die Verarbeitung von Erdbeobachtungsdaten und Geo-Intelligenz, Ororatech aus Deutschland, Erkennung und Überwachung von Waldbränden aus dem Weltraum und Climate & Company aus Deutschland, eine Denkfabrik für nachhaltige Finanzen.

Le Kollektiv Gruppenfoto am Rhein Neben dem monatlichen Austausch über Technologien, Aktivitäten und Kapazitäten der Mitgliedsunternehmen versucht Le Kollektiv, sich alle drei bis vier Monate persönlich zu treffen und Geschäftsmöglichkeiten, die Anwerbung neuer Mitglieder, technische Entwicklungen im neuen Raumfahrtsektor und andere Themen von Interesse zu besprechen. Nach den Treffen im September und Dezember 2021 in Paris wurde beschlossen, die Beziehungen durch einen Wechsel der Tagungsorte zu stärken. mundialis hatte die Ehre, Le Kollektiv am 21. und 22. März in Bonn zu begrüßen.

Neben unseren internen Diskussionen war die Deutsche Raumfahrtagentur (DLR), vertreten durch ihre Abteilungen Erdbeobachtung und Innovation & Neue Märkte, unser Gast, was zu einem regen Austausch führte. Nicht nur unser Ziel, das Netzwerk zu stärken, wurde erreicht, sondern auch ein Besuch im Beethovenhaus und bei HARIBO, dem berühmten Süßigkeitenhersteller aus Bonn, rundeten das Erlebnis in der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands ab.

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Abschluss des Projektes FAIR

    Mittwoch, der 19. April 2023
  • Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

    Dienstag, der 21. Februar 2023
  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Mai – Eleuthera (Bahamas) 2. Mai 2023
    Eleuthera – Bahamas, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 17.01.2023 Auf unserem ...
  • Satellitenbild des Monats – April – Khartum (Sudan) 4. April 2023
    Khartum – Republik Sudan, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 17.05.2021 Auf ...
  • Satellitenbild des Monats – März – Berlin (Deutschland) 7. März 2023
    Berlin – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 30.09.2022 Das Satellitenbild ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org