Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

mundialis ist Bronze-Sponsor der OSGeo


14. Mai 2018 | Category General

 

Wir freuen uns, dass wir nun als neuer Bronze Sponsor der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) gelistet sind.

Die OSGeo ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung der weltweiten Verbreitung von Open Source Geospatial-Technologie und bietet finanzielle, organisatorische und rechtliche Unterstützung für die unter ihrem Dach gehosteten Softwareprojekte und fungiert als Ansprechpartner für alle Interessenten aus der internationalen Geo-Community.

Der mundialis Geschäftsführer Dr. Markus Neteler ist Mitbegründer der OSGeo und zusätzlich Vorsitzender der Projektleitungsgruppe sowie Kernentwickler des OSGeo-Projekts GRASS GIS. Markus Neteler ist in der OSGeo Sysadmin-Gruppe aktiv und trägt zudem auch zum Projekt OSGeo-live bei.

Auch Till Adams, ebenfalls Geschäftsführer der mundialis GmbH & Co. KG, engagiert sich in vielen Bereichen für die OSGeo. Er ist Mitbegründer des FOSSGIS, dem deutschsprachigem Local Chapter der OSGeo, dem er auch als 2. Vorsitzender angehört sowie einer der Gründer der FOSSGIS-Konferenzreihe. Till ist seit 2016 Vorsitzender des Konferenzkomitees der OSGeo, da er 2016 Chair der in Bonn abgehaltenen FOSS4G-Konferenz war. Seit vergangenen Sommer ist Till im Vorstand des 2017 gegründeten Local Chapters OSGeo-Europe.

mundialis ist seit der Firmengründung aktives OSGeo-Mitglied, Teil der gesamten Geo-Community und beteiligt sich an verschiedenen Softwareprojekten wie auch an nationalen und internationalen Konferenzen.

Comments are currently closed.

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

    Dienstag, der 21. Februar 2023
  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – März – Berlin (Deutschland) 7. März 2023
    Berlin – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 30.09.2022 Das Satellitenbild ...
  • Satellitenbild des Monats – Februar – Amazonas-Regenwald (Brasilien und Bolivien) 7. Februar 2023
    Amazonas-Regenwald – Brasilien und Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org