Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Neuigkeiten


  • Das Team von mundialis wünscht Ihnen Frohe Weihnachten 21. Dezember 2016
    Das ganze Team von mundialis bedankt sich an dieser Stelle bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für das im zurückliegenden Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen ein friedvolles, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017! Auch wir werden uns ab dem 24.12.2016 eine kleine Verschnaufpause gönnen, sind aber ab dem 02.01.2017 wieder wie ...
    Read more
  • Satellitenbild des Monats – Dezember – Westjordanland 2. Dezember 2016
      Westjordanland von Jerusalem bis zum toten Meer, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 22. November 2016 Dieses Bild zeigt eine Infrarot-Falschfarben Komposition vom Westjordanland mit Jerusalem, Bethlehem, Jericho und dem toten Meer. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms, erstellt. Die verwendete Bandkombination ist nützlich um Vegetation zu erkennen und ...
    Read more
  • mundialis ab sofort auch telefonisch wieder erreichbar! 1. Dezember 2016
    Wir konnten den Fehler beheben und sind ab sofort auch telefonisch wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Wir bitten Sie diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen.
    Read more
  • Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit 30. November 2016
    Aufgrund eines Ausfalls bei der Telekom sind wir leider schon seit heute Morgen telefonisch nicht erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
    Read more
  • Satellitenbild des Monats – November – Xinjiang 24. November 2016
      Westen von Xinjiang in China, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 30. November 2015 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben Komposition vom Westen des uigurischen und autonomen Gebietes Xinjiang in China. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms, erstellt. Die verwendete Bandkombination ist nützlich um Vegetationsanalysen durchzuführen und bietet eine Auflösung ...
    Read more
  • The Future of Earth Observation 21. November 2016
      In Erinnerung an Prof. Dr. Gunter Menz und zur Ehrung seiner Arbeit hat die Universität Bonn am vergangenen Freitag, den 18. November 2016 ein Gedenkkolloquium am geographischen Institut der Universität Bonn (GIUB) veranstaltet. Dieser Tag wäre der 60. Geburtstag von Prof. Dr. Gunter Menz gewesen. Von mundialis hat Geschäftsführer Dr. Markus Neteler an dem Gedenkkolloquium teilgenommen ...
    Read more
  • mundialis: Bereitstellung verarbeiteter Sentinel-Daten an öffentliche Kunden, Unternehmen und Privatkunden mit Open-Source-Software 9. November 2016
    mundialis im Copernicus OBSERVER newsletter Okt 2016: Entfesselung der Werte von Copernicus-Satellitendaten   Informationen, die von Geodaten- und Erdbeobachtungsdaten abgeleitet werden, sind für Entscheidungsträger und Politiker von entscheidender Bedeutung und bieten ein großes Potenzial für Industriezweige von der Landwirtschaft bis zur Ölförderung. Das Copernicus-Programm der EU bietet eine Reihe von einsatzbereiten Diensten, die sich mit umwelt- und sicherheitsrelevanten ...
    Read more
  • Satellitenbild des Monats – Oktober – Amazonasgebiet in Brasilien 6. Oktober 2016
      Amazonasgebiet in Brasilien aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 30. Juli 2016 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben Komposition von einem Teil des Regenwaldes im Amazonasgebiet in Brasilien. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2 Daten des Copernicus Programmes, erstellt. Die verwendete Bandkombination kann für Vegetationsanalysen verwendet werden und bietet eine räumliche Auflösung von 20 Metern. Gesunde ...
    Read more
  • Vortrag „Was hat Fernerkundung mit Kunst zu tun“ im Auping Plaza in Bonn 23. September 2016
    Am Donnerstag, den 15. September 2016 fand am Abend ein Vortrag von Hinrich Paulsen, Geschäftsführer von mundialis, im Bonner Bettenfachgeschäft Auping Plaza statt. Viele werden sich jetzt sicher fragen, was denn Fernerkundung mit einem Bettenfachgeschäft zu tun hat?! Angefangen hat alles mit den 19. Bonner Wirtschaftsgesprächen, die am 28. Juni 2016 auf dem Vorplatz der Bonner ...
    Read more
  • Nicht vergessen! Vortrag am Donnerstag, 15.09.2016 um 19.30 Uhr im Auping Plaza Bonn 12. September 2016
    „Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“ Erfahren Sie die Antwort auf diese Frage am Donnerstag, den 15. September 2016 um 19.30 Uhr im Bettenfachgeschäft Auping Plaza Bonn. An diesem Abend wird der Geschäftsführer von mundialis, Hinrich Paulsen, einen Vortrag zu dem Titel „Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“ halten. Kommen Sie vorbei und überzeugen ...
    Read more
  • Recap: FOSS4G in Bonn 7. September 2016
    Bei bestem Wetter haben fast 1000 Geo-Experten und Besucher aus der ganzen Welt die zehnte FOSS4G in Bonn vom 21.08. bis 28.08.2016 zu einem vollen Erfolg gemacht. Die Firma mundialis war mit ihrem Geschäftsführer Till Adams als Chair  maßgeblich in die Organisation und Durchführung involviert und hat darüber hinaus in Form von Workshops und Vorträgen ...
    Read more
  • „Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“ 15.09.2016 um 19.30 Uhr im Auping Plaza Bonn 6. September 2016
    „Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“ Erfahren Sie die Antwort auf diese Frage am Donnerstag, den 15. September 2016 um 19.30 Uhr im Bettenfachgeschäft Auping Plaza Bonn. An diesem Abend wird der Geschäftsführer von mundialis, Hinrich Paulsen, einen Vortrag zu dem Titel „Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“ halten. Kommen Sie vorbei und überzeugen ...
    Read more
  • Satellitenbild des Monats – September – Fidschi 2. September 2016
      Fidschi aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 23. März 2016 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben Komposition von einem Teil der westlichen Division von Fidschi. Der letzte Monat war ein besonderer für Fidschi: am 11. August spielten sie 7er-Rugby gegen Großbritannien im olympischen Finale. Mit einem unvorstellbaren Vorsprung von 43:7 haben sie nicht nur ihr erstes olympisches Gold ...
    Read more
  • Spektakuläre Farben und Formen aus der Wissenschaft 31. August 2016
    Mit Satellitendaten Interieurs gestalten Großformatige Wandbilder aus aktuellen Satellitendaten für die spektakuläre Inszenierung von Geschäfts- und Empfangsräumen, Hotelfoyers, Konferenzräumen oder auch exklusivem Privatambiente: Das Bonner StartUp mundialis macht aus den Rohdaten der neuen europäischen Sentinel-Fernerkundungssatelliten Kunst – hochwertig gedruckt und für jede Raumsituation individuell in Szene gesetzt. Eigentlich ist das Bonner StartUp-Unternehmen mundialis in der Welt der ...
    Read more
  • Geo-IT-Experten aus der ganzen Welt in Bonn 26. August 2016
    So lautet die Überschrift eines Beitrages des WDR zur FOSS4G in Bonn. Hier können Sie mehr lesen.
    Read more
  • Diese Woche startet die FOSS4G in Bonn 22. August 2016
    Wie wir bereits bekannt gegeben haben, werden wir von mundialis an der diesjährigen FOSS4G Konferenz in der Zeit vom 22. – 26. August 2016 in Bonn teilnehmen. Neben unserem besonderen Engagement als Planungsbüro, soll auch unser Geschäftsführer, Till Adams, nicht ungenannt bleiben. Er ist der Chair der diesjährigen FOSS4G. Unsere Entwicklerin Carmen Tawalika und auch unser ...
    Read more
  • Exklusive Verlosung auf der FOSS4G – gewinnen Sie eines von vier Galerie Bildern 19. August 2016
    Die Firma mundialis hat sich für die diesjährige FOSS4G in Bonn etwas ganz besonderes überlegt: Am Stand von terrestris wird am Freitag, 26. August um 16 Uhr eines der folgenden vier Bilder von mundialis verlost.                   Die vier Bilder werden an den drei Hauptkonferenztagen im WCCB ausgestellt. Alle Teilnehmer der FOSS4G können an der Verlosung teilnehmen. Hierfür müssen ...
    Read more
  • Eingeschränkte Erreichbarkeit während der FOSS4G vom 22. – 26. August 2016 19. August 2016
    Es geht in großen Schritten auf die bevorstehende FOSS4G 2016 in Bonn zu und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Aufgrund der teilnahme an der FOSS4G sind die Firmen terrestris und mundialis in der kommenden Woche vom 22. – 26. August nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vom 24. – 26. August 2016 freuen wir uns, ...
    Read more
  • FOSS4G 2016 in Bonn – just one more week! 15. August 2016
    Just one more week! As we have already published before, we -the team of mundialis– will take part in the FOSS4G conference in Bonn from 22nd to 26th August 2016. In addition to our special commitment as the planning office, our CEO, Till Adams, is also the chair of this year’s FOSS4G. Our developer Carmen Tawalika as ...
    Read more
  • Neuer Beitrag: Homogenisierung der Datenreihen von verschiedenen Satellitensensoren zur Erfassung der Wasseroberflächentemperatur eines Sees: Eine Langzeitstudie über einen großen sub-alpinen See 11. August 2016
    Ein neuer Forschungsartikel über die Homogenisierung von drei Jahrzehnten lang erfassten Daten von polarumlaufenden Satelliten bezüglich der Wasseroberflächentemperatur eines Sees wurde veröffentlicht S. Pareeth, N. Salmaso, R. Adrian, M. Neteler, 2016: Homogenised daily lake surface water temperature data generated from multiple satellite sensors: A long-term case study of a large sub-Alpine lake. Nature Scientific Reports 6, ...
    Read more
  • <<
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >>

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
  • FOSS4G 2022 in „La Bella“ – Florenz lässt grüßen!

    Donnerstag, der 14. Juli 2022
  • VALE Projekt erfolgreich abgeschlossen

    Dienstag, der 21. Juni 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Januar – Yalu (Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea) 2. Januar 2023
    Yalu – Volksrepublik China und Demokratische Volksrepublik Korea, aufgenommen ...
  • Satellitenbild des Monats – Dezember – Super-Pit-Goldmine (Australien) 1. Dezember 2022
    Super-Pit-Goldmine – Australien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 21.11.2022 Auf dem ...
  • Satellitenbild des Monats – November – Kufra-Oasen (Libyen) 1. November 2022
    Kufra-Oasen – Libyen, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 23.03.2022 Auf unserem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org