Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Team


mundialis vereint langjährige Erfahrung in der Open-Source-Entwicklung mit wissenschaftlichem Know-How und solidem betriebswirtschaftlichen Projektmanagement. Mit 12 Mitarbeitenden decken wir eine beachtliche Spannbreite bezüglich Alter, Sprachkenntnis und Fachkompetenz ab: Von 28 bis 57, von Deutsch bis Englisch, Spanisch, Italienisch, Arabisch über Französisch bis Japanisch – und von ajax, cloud, GIS, Sentinel bis zur XPlanung – bei uns ist vieles dabei.

Name: Torsten Brassat
Titel: Dipl.-Geogr.
Erfahrungen: Torsten ist Geschäftsführer der Firma mundialis. Er verfügt über langjährige Kenntnisse in den Bereichen Geschäftsführung und -entwicklung, Personalwesen, Finanzen, Vertrieb und Marketing. Neben der Firma mundialis ist er auch Geschäftsführer der Firma terrestris.
Kontakt: email: brassat AT mundialis.de

Name: Marc Jansen
Titel: Dipl.-Geogr.
Erfahrungen: Marc ist Geschäftsführer der Firma mundialis und verantwortet die technologische Ausrichtung und Umsetzung in unserem Projekt- und Produktgeschäft. Er ist überzeugt, dass Freie und OpenSource Software für die Geofragestellungen unserer Zeit die beste Wahl sind. Marc ist aktiv beitragend und/oder administrativ lenkend an einer Vielzahl von FOSS-Projekten beteiligt und regelmäßig auf internationalen sowie nationalen Konferenzen vertreten. Marc ist wie Torsten auch Geschäftsführer beim Schwesterunternehmen terrestris.
Kontakt: email: jansen AT mundialis.de

Name: Carmen Tawalika
Titel: B. Sc. Geographie
Erfahrungen: Carmen schloss ihr Studium der Geographie kurz vor der Gründung von mundialis ab. Sie unterstützt die Firma als Entwicklerin und ist eine Anhängerin von Open Source.

Name: Jan Orzekowsky
Erfahrungen: Jan studierte an der Technischen Hochschule Köln Informatik. Er arbeitete drei Jahre lang als Systemadministrator bei terrestris GmbH & Co. KG bevor er bei mundialis anfing.

Name: Markus Metz
Titel: Dr. rer. nat.
Erfahrungen: Markus promovierte an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg in Biologie und kam über Biogeographie zu GIS und Fernerkundung. In diesem Bereich, sowohl Anwendung als auch Open Source GIS Software Entwicklung, war er 13 Jahre international freiberuflich und als wissenschaftliche Angestellter tätig, bevor er bei mundialis anfing. Markus ist ein langjähriger Entwickler der Kern-Komponenten von GRASS GIS.

Name: Anika Weinmann
Titel: M. Sc. Geodäsie und Geoinformation
Erfahrungen: Anika studierte an der Universität Bonn Geodäsie und Geoinformation. In ihrer Masterarbeit spezialisierte sie sich auf die Lösung von Fernerkundungsaufgaben mittels eines Deep Learning Verfahrens.

Name: Loki
Titel: Hund
Erfahrungen: Loki, normalerweise ruhig, ist bei Anika und liebt es zu spielen.

Name: Guido Riembauer
Titel: M. Sc. Geoinformation und Visualisierung
Erfahrungen: Guido studierte Geoinformation & Visualisierung an der Universität Potsdam und arbeitete u.a. als Trainee im Erdbeobachtungsprogramm der ESA, bevor er sich mundialis anschloss. Er unterstützt mundialis als Entwickler und hat sich auf Radarfernerkundung spezialisiert.

Name: Julia Haas
Titel: M. Sc. Geographie
Erfahrungen: Julia studierte Geographie an der Universität Bonn. Sie kam über das Umweltmonitoring und Nachhaltigkeitsanalysen zu Geodaten und Fernerkundung. In ihrer Masterarbeit befasste sie sich mit automatisierter Landbedeckungsklassifikation auf der Basis fernerkundlicher Zeitreihen. Sie unterstützt mundialis als Datenanalystin und Entwicklerin.

Name: Momen Mawad
Titel: M. Sc. Integriertes Wasserressourcenmanagement (IWRM)
Erfahrungen: Momen studierte IWRM an der TH Köln, wo er sich intensiv mit GIS-Kartierung und Datenanalyse beschäftigte. Er ist ein leidenschaftlicher Informatiker und hat sich auf die Entwicklung von QGIS Plugins und webbasierten Karten spezialisiert.

Name: Markus Neteler
Titel: Dr. rer. nat.
Erfahrungen: Markus ist Partner und Gesellschafter der Firma. Bis 2016 leitete er eine GIS-Forschungsgruppe in Trento (Italien) und verfügt über langjährige Erfahrung mit Open Source Entwicklung und Fernerkundung.
Kontakt: email: neteler AT mundialis.de
See also: Persönliche Homepage

Name: Till Adams
Titel: Dipl.-Geogr.
Erfahrungen: Till ist Partner und Gesellschafter der Firma mundialis – eine Rolle, die er bereits zwischen 2002 und 2018 bei terrestris innehatte. Heute arbeitet er im Wesentlichen als Consultant und in der Projektakquise.

Name: Hinrich Paulsen
Titel: Dipl.-Geogr.
Erfahrungen: Hinrich ist Mitgründer und Gesellschafter der Firma mundialis. Er verfügt über langjährige Kenntnisse in Geschäftsführung und -entwicklung, Personalwesen und Finanzen.

 

 

 

Alle Mitarbeiter-Fotos © Jo Hempel

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Unsere Beiträge zum ESA Living Planet Symposium 2022

    Dienstag, der 19. April 2022
  • Le Kollektiv – Treffen in Bonn

    Montag, der 28. März 2022
  • MOOD Science Webinar zu COVID-19 Scatterplots

    Donnerstag, der 24. März 2022
  • Update von actinia.mundialis.de auf die neue API Version 3

    Dienstag, der 22. März 2022
  • Ein Rückblick auf die FOSSGIS 2022

    Dienstag, der 22. März 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Mai – Bonn (Deutschland) 2. Mai 2022
    Bonn – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 28.03.2022 Das Satellitenbild ...
  • Satellitenbild des Monats – April – Grand Canyon (USA) 1. April 2022
    Grand Canyon – USA, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 24.09.2020 Auf ...
  • Satellitenbild des Monats – März – Marburg (Deutschland) 2. März 2022
    Marburg – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 13.06.2021 Auf dem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2021 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org