Update von actinia.mundialis.de auf die neue API Version 3
Bisher war unter actinia.mundialis.de die actinia API Version 1 installiert. Das zeigte sich an der URL, z.B. https://actinia.mundialis.de/api/v1/version. Im Zuge einiger Updates ist die aktuelle API Version mittlerweile v3. Nun wurde auch actinia.mundialis.de aktualisiert, um auch die neuesten Entwicklungen bereitzustellen. Offiziell erreichbar ist actinia somit unter https://actinia.mundialis.de/api/v3/version.
Um nicht mit bestehendem Nutzerverhalten / Client-Implementierungen zu brechen, werden Anfragen an v1 ab sofort nach v3 weitergeleitet. Ursprünglich hatten wir geplant, beide Versionen nebeneinander zu installieren. Da im Versionsupdate allerdings auch ein Update von GRASS GIS 7 auf GRASS GIS 8 enthalten ist, sind die TGIS-Daten nicht mehr kompatibel und wir müssten ~1TB an Daten, die mittlerweile in actinia.mundialis.de registriert sind, duplizieren. Da die Gründe, warum es Major-Versionsupdates gab, nicht sehr gravierend sind, haben wir uns gegen eine Datenduplizierung und für eine Weiterleitung entschieden.
Die meisten Funktionalitäten von actinia können wie gewohnt weiter verwendet werden. Die einzigen API-Brüche sind:
- Der Endpunkt
/locations/{location_name}/mapsets/{mapset_name}/raster_layers/{raster_name}
(siehe auch #216) erwartet jetzt kein JSON im HTTP POST Body mit Anweisungen mehr, sondern eine lokale GeoTIFF Datei, die hochgeladen werden kann. - Der Endpunkt
/locations/{location}/mapsets/{mapset}/vector_layers/{vectorlayer}
(siehe auch #260) erwartet jetzt kein JSON im HTTP POST Body mit Anweisungen mehr, sondern ein lokales GPKG, GeoJSON oder gezipptes Shapefile, welches hochgeladen werden kann. - Im Schema der Antwort des Endpunktes
/locations/{location_name}/mapsets/{mapset_name}/strds/{strds_name}
wurde das nur temporär verwendeteband_names
umbenannt zusemantic_labels
, um weiterhin kompatibel zu GRASS GIS zu bleiben. Diesemantic_labels
sind erst ab GRASS GIS 8.0 enthalten. Da bisher GRASS GIS 7.8 in actinia.mundialis.de verwendet wurde und so das Feld noch nicht gefüllt werden konnte, sollte dies Änderung für die Nutzung von actinia.mundialis.de nicht relevant sein. - Die Endpunkte des actinia-module-plugins haben sich geändert. Statt
/grassmodules
und/actiniamodules
sind diese nun unter/grass_modules
und/actinia_modules
erreichbar.
Vollständige Änderungen können im Changelog angesehen werden.
Neue Funktionalitäten in actinia v3 sind u.a. Integration von STAC, Prozesskettentemplate-Management, Wiederverwendung von Zwischenergebnissen bei Fehlern in der Prozessierung und STRDS-Export.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!
Comments are currently closed.