Das Team von mundialis wünscht Ihnen Frohe Weihnachten

Das ganze Team von mundialis bedankt sich an dieser Stelle bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für das im zurückliegenden Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen ein friedvolles, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017! Auch wir werden uns ab dem 24.12.2016 eine kleine Verschnaufpause gönnen, sind aber ab dem 02.01.2017 wieder […]

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit

Aufgrund eines Ausfalls bei der Telekom sind wir leider schon seit heute Morgen telefonisch nicht erreichbar. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

OpenEO: a GDAL for Earth Observation Analytics

Von Edzer Pebesma, Wolfgang Wagner, Jan Verbesselt, Erwin Goor, Christian Briese, Markus Neteler Erdbeobachtungsdaten oder Satellitenbilder sind eine der besten Quellen, um herauszufinden, wie sich unsere Erde verändert. Die Menge der Erdbeobachtungsdaten, die wir bis heute gesammelt haben, ist zu groß geworden, um sie auf einem einzigen Computer zu analysieren. Obwohl die meisten Erdbeobachtungsdaten kostenlos […]

The Future of Earth Observation

In Erinnerung an Prof. Dr. Gunter Menz und zur Ehrung seiner Arbeit hat die Universität Bonn am vergangenen Freitag, den 18. November 2016 ein Gedenkkolloquium am geographischen Institut der Universität Bonn (GIUB) veranstaltet. Dieser Tag wäre der 60. Geburtstag von Prof. Dr. Gunter Menz gewesen. Von mundialis hat Geschäftsführer Dr. Markus Neteler an dem Gedenkkolloquium […]

mundialis: Bereitstellung verarbeiteter Sentinel-Daten an öffentliche Kunden, Unternehmen und Privatkunden mit Open-Source-Software

mundialis im Copernicus OBSERVER newsletter Okt 2016: Entfesselung der Werte von Copernicus-Satellitendaten   Informationen, die von Geodaten- und Erdbeobachtungsdaten abgeleitet werden, sind für Entscheidungsträger und Politiker von entscheidender Bedeutung und bieten ein großes Potenzial für Industriezweige von der Landwirtschaft bis zur Ölförderung. Das Copernicus-Programm der EU bietet eine Reihe von einsatzbereiten Diensten, die sich mit […]

Vortrag „Was hat Fernerkundung mit Kunst zu tun“ im Auping Plaza in Bonn

Am Donnerstag, den 15. September 2016 fand am Abend ein Vortrag von Hinrich Paulsen, Geschäftsführer von mundialis, im Bonner Bettenfachgeschäft Auping Plaza statt. Viele werden sich jetzt sicher fragen, was denn Fernerkundung mit einem Bettenfachgeschäft zu tun hat?! Angefangen hat alles mit den 19. Bonner Wirtschaftsgesprächen, die am 28. Juni 2016 auf dem Vorplatz der […]

Nicht vergessen! Vortrag am Donnerstag, 15.09.2016 um 19.30 Uhr im Auping Plaza Bonn

„Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“ Erfahren Sie die Antwort auf diese Frage am Donnerstag, den 15. September 2016 um 19.30 Uhr im Bettenfachgeschäft Auping Plaza Bonn. An diesem Abend wird der Geschäftsführer von mundialis, Hinrich Paulsen, einen Vortrag zu dem Titel „Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?“ halten. Kommen Sie […]

Recap: FOSS4G 2016 in Bonn

Bei bestem Wetter haben fast 1000 Geo-Experten und Besucher aus der ganzen Welt die zehnte FOSS4G in Bonn vom 21.08. bis 28.08.2016 zu einem vollen Erfolg gemacht. Die Firma mundialis war mit ihrem Geschäftsführer Till Adams als Chair  maßgeblich in die Organisation und Durchführung involviert und hat darüber hinaus in Form von Workshops und Vorträgen […]