Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Trassenplanung für den Glasfaserausbau – FTTH


Automatisierte Glasfaser-Trassenplanung reduziert Kosten und beschleunigt den FTTH-Ausbau

Trassenplanung für den Glasfaserausbau - FTTH

Was kann mundialis im Glasfaserausbau leisten?

Unsere Softwarelösung automatisiert die Planung in einem Ausbaugebiet vom Luftbild zu den potenziellen Glasfasertrassen. Wir unterstützen Ihre Planung durch:

  • Beratung und Beschaffung von Geodaten allgemein
  • Cloudbasierte Geodatenprozessierung durch unsere actinia Cloudlösung
  • Auswertung und Bereitstellung von Geodatenderivaten aus OpenStreetMap, openNRW-Daten (u.v.m.)

 

Für den Planungsprozess Glasfaserkabelverlegung bieten wir an:

  • optimale Trassensuche auf Basis verschiedener Eingangsdaten (Oberflächennutzung, Straße, ALKIS-Daten etc.)
  • Ermittlung von Ausschlussflächen für Trassen, Verteilerkästen etc. basierend auf Regelwerk
  • Erzeugung von Oberflächendaten aus Luftbildern (z.B. zur Trassenoptimierung)
  • optimale Verteilung der Netzverteilerkästen
  • Sichtbarkeitsanalysen zur Platzierung von Netzverteilerkästen (z.B. für Denkmalschutzauflagen etc)

 

Vorteile und Funktionen

Entdecken Sie die Vorteile und Funktionen unserer Software: Unsere Software für die automatische Verlegung von Glasfaserkabeln ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die Ihnen das Leben leichter machen.

Das können Sie erwarten:

  • Höhere Effizienz: Unsere Software automatisiert die Planung eines Rollout-Gebiets, reduziert die manuelle Arbeit und beschleunigt die FTTH-Einführung.
  • Kosteneinsparungen: Durch die Optimierung der Trassenfindung und Schrankplatzierung hilft Ihnen unsere Software, unnötige Kosten zu reduzieren.
  • Datenunterstützung: Wir bieten Geodatenberatung und -beschaffung sowie cloudbasierte Geodatenverarbeitung mit unserer actinia-Lösung.
  • Flexibel: Unsere Software kann mit verschiedenen Eingangsdaten wie Flächennutzung, Straßen, ALKIS-Daten und mehr umgehen und gibt Ihnen die Flexibilität, die Sie bei der Planung benötigen.
  • Sichtbarkeitsanalysen: Wir bieten Sichtbarkeitsanalysen für die Platzierung von Netzschränken an, um eine optimale Platzierung auch in schwierigen Szenarien, wie z. B. bei Anforderungen des Denkmalschutzes, zu gewährleisten.

Denken Sie daran: Unser Ziel ist es, die Glasfaserplanung so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Mit unserer Software erhalten Sie nicht nur ein Tool, sondern einen Partner für Ihre Glasfasernetzplanung.

 

Lesen Sie mehr: „Vom Luftbild zur Trassenplanung“ (PDF) – Vortragsfolien FOSSGIS 2019

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • MOOD Scientific Conference und General Assembly

    Dienstag, der 25. Juli 2023
  • 🌲 🌳 🌴 Automatisierte Einzelbaumerkennung aus Luftbildern 🌲 🌳 🌴

    Donnerstag, der 20. Juli 2023
  • GRASSGIS feiert 40 Jahre!

    Donnerstag, der 22. Juni 2023
  • mundialis bietet Mitarbeitern Jobräder an

    Dienstag, der 13. Juni 2023
  • Abschluss des Projektes FAIR

    Mittwoch, der 19. April 2023
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – September – Noord-Holland (Niederlande) 5. September 2023
    Noord-Holland – Niederlande – aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 14.06.2023 Unser ...
  • Satellitenbild des Monats – August – Salar de Uyuni (Bolivien) 8. August 2023
    Salar de Uyuni – Bolivien, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am ...
  • Satellitenbild des Monats – Juli – Helsinki (Finnland) 4. Juli 2023
    Helsinki – Finnland, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 23.06.2023 Auf unserem ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org