Menu
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Referenzen
    • Partner
    • Kontakt
  • Produkte
    • Versiegelungserfassung
    • Baumerfassung aus Luftbildern
    • Erdbeobachtungsmetadatenoptimierer
    • Monitoring von Landnutzungsveränderungen
    • Temperaturdaten
    • LST-Daten Client
    • Schulungen
  • Services
    • actinia – Geoprozessierung in der Cloud
    • Analyse von raumbezogenen Daten und Erdbeobachtungsdaten
    • CORONA Spionagesatellitendaten
    • maps.mundialis
    • Web Kartendienste
    • GIS Entwicklung
    • Open Source GIS
  • Märkte
    • Fernerkundung für die Landwirtschaft
    • Satellitenbilder für die Wiederherstellung von Wald- und Bodenbedeckung
    • Glasfaser-Trassenplanung – FTTH
    • Copernicus und Sentinel
  • News & Blog
    • News
    • Blog
    • Satellitenbild des Monats
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Versiegelung: Erfassung und Bewertung versiegelter Flächen aus hochauflösenden Luftbildern


Versiegelte Areale wie befestigte Verkehrsflächen, Parkplätze, Industriegebiete, Flughäfen und Gebäude führen zu Umweltproblemen wie erhöhtem Oberflächenabfluss, verminderter Grundwasserneubildung und Überwärmung. Die Lokalisierung und Quantifizierung dieser Flächen aus Luftbildern ist für die Bewertung der Flächennutzung und der Umweltauswirkungen für Planungsbüros, Umweltbehörden, Kommunen und Umweltverbände von großer Bedeutung. Die Firma mundialis hat einen Versiegelungsprozessor entwickelt, der mittels maschinellen Lernens digitale Orthophotos (DOPs) und Satellitenbilder analysiert und verschiedene Oberflächenklassen erkennt.

Der Prozessor basiert auf Verfahren der Fernerkundung und nutzt OpenStreetMap-, ALKIS- und Sentinel-2-Daten zur automatisierten Klassifikation. Die erkannten Oberflächenklassen umfassen versiegelte Flächen (Straßen und Wege), Gebäude, ungebundenen Boden, Wasser, Waldvegetation und Nichtwaldvegetation. Die Ergebnisse können in gängigen Geodatenformaten oder als OGC-Webservice bereitgestellt werden.

Impervious surfaces detected by mundialis

Der Versiegelungsprozessor ist derzeit für die Bundesländer verfügbar, die die notwendigen Geodaten als Open Data zur Verfügung stellen. Die Ausweitung auf weitere Bundesländer ist abhängig von der Beschaffbarkeit von Eingangsdaten.

Als zukünftige Erweiterung arbeitet mundialis an einem „Street Surface Mapping“-Projekt, das die bestehende Versiegelungsklassifikation verfeinert und weitere Oberflächenkategorien innerhalb der versiegelten Flächen (Straßen und Wege) identifiziert, wie z.B. asphaltierte, gepflasterte und betonierte Straßen, gepflasterte Wege und Parkplätze. Auch dieses Projekt basiert auf Deep-Learning-Verfahren und der Analyse von Luftbildern und Infrarotdaten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns doch direkt an: info@mundialis.de

Folgen Sie uns hier

Kontakt

mundialis GmbH & Co. KG
Kölnstrasse 99
53111 Bonn

Telefon: +49 (0)228 / 387 580 80
Fax: +49 (0)228 / 962 899 57

E-Mail: info [at] mundialis [dot] de

Letzte Beiträge

  • Abschluss des Projektes FAIR

    Mittwoch, der 19. April 2023
  • Die FOSSGIS 2023 – diesmal wieder in Berlin!

    Dienstag, der 21. Februar 2023
  • ++ Eine neue Heimat für Actinia ++

    Dienstag, der 24. Januar 2023
  • Positiv in die Zukunft – Änderungen in der Geschäftsführung bei mundialis

    Dienstag, der 4. Oktober 2022
  • Zusammenfassung von der FOSS4G 2022 in Florenz

    Freitag, der 16. September 2022
Alle Beiträge ansehen

Blog

  • Satellitenbild des Monats – Mai – Eleuthera (Bahamas) 2. Mai 2023
    Eleuthera – Bahamas, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 17.01.2023 Auf unserem ...
  • Satellitenbild des Monats – April – Khartum (Sudan) 4. April 2023
    Khartum – Republik Sudan, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 17.05.2021 Auf ...
  • Satellitenbild des Monats – März – Berlin (Deutschland) 7. März 2023
    Berlin – Deutschland, aufgenommen vom Sentinel-2B Satelliten am 30.09.2022 Das Satellitenbild ...
Alle Blog-Beiträge ansehen

Copyright © 2015-2023 mundialis GmbH & Co. KG

Impressum Datenschutzerklärung

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org