Neue Veröffentlichung: Geodatenmodellierung zur Unterstützung der Rift-Valley-Fieber-Überwachung in Mauretanien

Wir freuen uns, dass mundialis zur kürzlich in PLOS Neglected Tropical Diseases veröffentlichten Studie beigetragen hat: „Local drivers of Rift Valley fever outbreaks in Mauritania: A One Health approach combining ecological, vector, host and livestock movement data“Barry et al., 2025 – PLOS NTDs | DOI: 10.1371/journal.pntd.0013553 Die Studie verfolgt einen One-Health-Ansatz, um Umwelt-, Klima- und biologische Faktoren zu analysieren, die Ausbrüche des […]

Waldmonitoring mit Sentinel-2 – Webinar-Aufzeichnung

In diesem Webseminar erläutern wir, wie aktuelle Satellitendaten modernes Waldmanagement unterstützen können. Wir zeigen, wie aus Sentinel-2-Daten nutzbare Informationen entstehen, erläutern unsere Analyseverfahren und stellen die eingesetzten Tools vor. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie sich Veränderungen erkennen und langfristige Entwicklungen im Wald ableiten lassen. Für alle, die fundierte Einblicke in moderne Monitoring-Methoden und ihre […]

Waldmonitoring mit Sentinel-2 – Einladung zum Webinar

Wir laden Sie und Euch herzlich zum kostenlosen Webseminar „Waldmonitoring mit Sentinel-2“ am 14.10.2025 von 10-10:45 Uhr ein! Darum geht’s:  In diesem Webseminar erläutern wir, wie aktuelle Satellitendaten modernes Waldmanagement unterstützen können. Wir zeigen, wie aus Sentinel-2-Daten nutzbare Informationen entstehen, erläutern unsere Analyseverfahren und stellen die eingesetzten Tools vor. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie […]

mundialis auf der Avalueto-Plattform

Drei unserer Erdbeobachtungsprodukte sind jetzt live auf Avalueto – der KI-gestützten Plattform, die den Austausch und die Anwendung geospatialer Lösungen neu definiert. Das bringen wir mit: ? EinzelbaumerkennungFür alle, die ganz genau hinschauen möchten – ob in der Forstwirtschaft oder beim urbanen Grünflächenmanagement: Dieses Tool identifiziert und analysiert einzelne Bäume. ? Überwachung versiegelter FlächenStädtisches Wachstum wird sichtbar – wir […]

Gemeinsam für offene Standards: mundialis schließt sich UN-Initiative an

Grafik mit dem Text "United Nations Open Source Principles"

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass mundialis offiziell die Open-Source-Prinzipien der Vereinten Nationen unterstützt: Diese Prinzipien zielen darauf ab, Offenheit, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit in digitalen Technologien im System der Vereinten Nationen und darüber hinaus zu stärken.Wir sind stolz darauf, zu den 22 neuen unterstützenden Organisationen zu gehören – insgesamt sind es nun 60. Bei mundialis steht Open Source im Zentrum unserer Arbeit […]

Übersehene Potenziale sichtbar machen, Parkplätze neu denken – Webinar-Aufzeichnung

Oberflächenklassifikation eines Parkplatzes

Großflächige Parkplätze in Städten werden oft übersehen – dabei bieten sie enormes Potenzial für eine nachhaltige Stadtentwicklung, Flächennutzung und Klimaanpassung. In unserem Webinar haben wir gezeigt, wie sich Parkplatzareale systematisch erfassen, bewerten und dokumentieren lassen – auf Basis offener Geodaten und mit Hilfe von Open-Source-Software. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme! ? Hier geht’s zur Aufzeichnung.

Zurück vom ESA Living Planet Symposium 2025: Drei wichtige Trends für die Erdbeobachtung

ESA LPS25

Letzte Woche wurde Wien zum Zentrum der Welt der Erdbeobachtungs, als das ESA Living Planet Symposium 2025 stattfand. Wir von mundialis waren stolz, dabei zu sein, mitzugestalten und von führenden internationalen Expert:innen zu lernen. Hier sind unsere drei wichtigsten Erkenntnisse vom Event und wie sie mit unserer täglichen Mission zusammenhängen: 1. Copernicus wächst – die […]

Satellitenbild des Monats – Juli – Wien (Österreich)

Wien – Österreich, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 13.06.2025 Unser Satellitenbild des Monats Juli zeigt die österreichische Hauptstadt Wien und die umliegende Region. In der letzten Juniwoche fand dort das Living Planet Symposium 2025 statt, eine der größten Konferenzen zu Themen der Erdbeobachtung. Aufbau des Bildes Das Bild basiert auf Sentinel-2 Daten des EU Copernicus […]

GIM International stellt vor: Unser Beitrag zur Klimaanpassung in Städten

Wir freuen uns, dass unsere Arbeit in einem aktuellen Artikel von unserem Kollegen Markus Metz vorgestellt wurde. Dabei geht es um die wachsende Bedeutung von Open-Source-Tools für mehr Klimaanpassung – mit Fokus auf unser GRASS GIS Modul r.sim.water. Der Artikel zeigt, wie der Klimawandel extreme Regenfälle verstärkt und damit Städte immer stärker von Sturzfluten bedroht […]

Satellitenbild des Monats – Juni – Dalhart (Texas, USA)

Satellitenbild des Monats Juni 2025: Dalhart (Texas, USA)

Dalhart – Texas, USA, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 16.05.2025 Unser Satellitenbild des Monats Juni zeigt das Gebiet um Dalhart in Texas, das von Landwirtschaft und einer speziellen Bewässerungstechnik geprägt ist. Aufbau des Bildes Das Bild basiert auf Sentinel-2 Daten des EU Copernicus Programmes. Sentinel-2 Daten sind frei verfügbare, multispektrale Satellitenaufnahmen. Nach dem Download wurden […]