Open Source GIS
Was ist Open Source…
Im Allgemeinen bezieht sich Open Source auf Software, deren Quellcode für die Öffentlichkeit frei und kostenlos verfügbar ist. Dieser kann dadurch auch modifiziert werden. Durch die Möglichkeit, eine Software nach eigenen Wünschen zu nutzen und umzuändern, können herausragende Projekte entstehen die sich deutlich von anderen abgrenzen. Ein Beispiel: Relevante Teile der Internet-Infrastruktur sind Open Source Software!
GIS ist die Abkürzung für Geographische Informationssysteme, und beschreibt Software, die in der Lage ist, Daten in einem räumlichen Kontext zu prozessieren. Da Informationen oft im Raum lokalisiert sind, koennen sie analysiert und mit benachbarten Informationen kombiniert werden.
Was wir damit machen…
Der mundialis Software stack beinhaltet:
- GRASS GIS
ist eineSoftware Suite welche für die Verwaltung und die Analyse räumlicher Daten, sowie für Bildprozessierung, Grafiken und Kartenerstellung, räumliche Modellierung sowie für die Visualisierung genutzt wird
. Wir verwenden sie, um Fernerkundungsdaten zu prozessieren und um Informationen aus den Daten zu erhalten. Wir arbeiten ebenfalls an der Entwicklung von GRASS GIS und bieten Trainingskurse an. - GeoServer
ist ein „Software Server welcher es seinen Nutzern erlaubt, räumliche Daten zu sehen und zu bearbeiten. Mit der Nutzung von „open standards“auf Grundlage des Open Geospatial Comsortiums (OGC), ermöglicht der Geoserver hohe Flexibilität sowohl bei der Kartenerstellung als auch bei der Datennutzung.
„. Wir verwenden ihn, um unsere prozessierten Daten mit Hilfe der zuvor erwähnten open standards im Web zu veröffentlichen. - SHOGun
ist eine Middleware zwischen Server und Client und besteht aus Java Spring, Hibernate, OpenLayers, GeoExt und mehr. Es bietet zahlreiche Funktionsweisen um WebGIS Applikationen zu beaufsichtigen. Wir verwenden es, damit unsere Nutzer ohne Probleme ihre Webapplikation sowie ihren Zugang verwalten können. - BasiGX
ist einExtJS Paket welches genutzt wird, um moderne GIS-Applications die auf ExtJS 6, GeoExt3 und OpenLayers 3 gestützt sind, zu kreieren. Es besteht aus mehreren Komponenten die dem Entwickler dabei helfen eine kundenindividuelle App zu gestalten. Wir nutzen es um unsere Web Map Applications zu erstellen.
Unsere Angebote
- Workflow-Optimierung
Wir analysieren und optimieren Ihre bestehenden Workflows (auch unter NDA) und zeigen potenzielle Verbesserungen in Zusammenarbeit mit Ihnen auf. Wir zeigen Ihnen, dass innovative Open-Source-Lösungen Ihr Business steigern können! - GRASS GIS Entwicklung
Mit Dr. Markus Neteler haben wir den Koordinator dieses OSGeo Projekts in unserem Team. mundialis bietet die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit unserem Entwicklernetzwerk, GRASS GIS neue Funktionen hinzuzufügen. Wir können Ihnen dabei helfen Ihre Applikation zu realisieren, und bieten Ihnen ebenfalls Trainingskurse und Workshops an. - Docker Images von mundialis:
Neueste GRASS GIS version, ARCSI atmospheric correction software, …