Die Ausstellung von art.mundialis im Bonner Stadthaus hat begonnen
Seit Montag, dem 12. Juni 2017 können Besucher des Bonner Stadthauses und Interessierte während der Öffnungszeiten im Foyer die Ausstellung mit ausgewählten Bildern von art.mundialis besuchen. Präsentiert werden Satellitenbilder mit Regionen aus aller Welt, wie zum Beispiel die Region Köln-Bonn, die Schweizer Alpen, die Insel Sylt, das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika, die Etosha-Pfanne […]
10. Berufs- und Praktikumsbörse am Geographischen Institut Bonn
Am 10.05.2017 fand die 10. Berufs- und Praktikumsbörse am Geographischen Institut der Universität Bonn statt. In diesem Jahr war das Motto: “Geographie ist, was GeograpInnen machen”. Ziel der Veranstaltung war es, den Studierenden erste persönliche Kontakte für Praktika, Abschlussarbeiten und den Berufseinstieg zu ermöglichen und sich einen Eindruck über das Berufsfeld der Geographie zu verschaffen. […]
Satellitenbild des Monats – Juni – Guelb er Richat (Eye of Africa)
Guelb er Richat (Eye of Africa) in der Sahara Das Satellitenbild des Monats Juni zeigt ein Echtfarbenbild des “Guelb er Richat” oder auch “Eye of Africa”, aufgenommen in der mauretanischen Sahara in Westafrika. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms erstellt und bietet eine Auflösung von zehn Metern. […]
Aus dem All ins Bonner Stadthaus
Das Unternehmen mundialis zeigt im Foyer vom 12. bis 30. Juni Satellitenbilder Der Blick aus dem All in Form von Satellitenbildern ist meistens ein echter Hingucker. Davon können sich Besucher des Bonner Stadthauses ab 12. Juni selbst überzeugen. Denn das Bonner Unternehmen mundialis präsentiert dort bis Ende des Monats einen Ausschnitt seiner Arbeit: Satellitenbilder mit […]
Klausurtagung mundialis am 01. Juni 2017
Die Firma mundialis führt am Donnerstag, den 01.06.2017 eine Klausurtagung mit allen Firmenangehörigen durch. Diese Art von konzentriertem Austausch über Belange der Firma ermöglicht allen Beteiligten, die alltägliche Arbeit im eigenen Sinne mitzugestalten. Durchzuatmen und die eigene Arbeit zu reflektieren haben bisher viel Kreativität und Zufriedenheit freigesetzt, von der unsere Kunden nur profitieren konnten. […]
Präsentationen von mundialis auf der diesjährigen FOSS4G Europe
Die diesjährige FOSS4G Europe findet vom 18. bis 22. Juli 2017 auf dem Cité Descartes campus of Marne-la-Vallée in Paris, Frankreich, statt. Unsere Geschäftsführer Till Adams und Dr. Markus Neteler werden vor Ort sein und die folgenden Präsentationen halten: Till Adams: “SHOGun2 – Yet another WebGIS framework?” “Vision of FOSS4G – why the community needs […]
FOSSGIS 2018 findet in Bonn statt
Es ist offiziell: die FOSSGIS 2018 findet vom 21.-23. März 2018 in Bonn statt. Austragungsort ist das Geographische Institut der Universität Bonn, Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn. Auch wir von mundialis werden natürlich wieder mit dabei sein.
Satellitenbild des Monats – Mai – Südküste England
Küstenausschnitt Südengland Das Satellitenbild des Monats Mai wurde am 5. Januar 2017 aufgenommen und zeigt einen Küstenausschnitt Südenglands entlang des Ärmelkanals in Echtfarben mit der Halbinsel “Isle of Portland” im Westen und den Küstenstädten Poole und Bournemouth im Osten. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms erstellt und […]
Satellitenbild des Monats – April – Siebengebirge
Siebengebirge, Deutschland Das Satellitenbild des Monats April ist diesmal direkt vor unserer Haustür und zeigt den Rhein und das Siebengebirge. Im Westen des Bildes sieht man im Rheinverlauf zwei Inseln, Grafenwerth und Nonnenwerth. Grafenwerth ist eine Insel im Rhein in Bad Honnef (Stromkilometer 642). Sie liegt gegenüber der Insel Nonnenwerth sowie natürräumlich in der Honnefer […]
mundialis bei der Weltbank Land and Poverty Conference 2017
Letzte Wochen nahmen wir an der 18. jährlichen Weltbank Konferenz “Land and Poverty 2017” (20.-24. März 2017 – Tagesprogramm der Konferenz) in Washington DC teil. Genau wie zahlreiche andere Diskussionsteilnehmer beteiligte sich unser Geschäftsführer Dr. Markus Neteler mit einem “Blitzvortrag”, in dem er mundialis’ neuen Geoclippe vorstellte. Geoclipper ist ein internetgestütztes Instrument, mit dem Gebiete, […]