The Future of Earth Observation
In Erinnerung an Prof. Dr. Gunter Menz und zur Ehrung seiner Arbeit hat die Universität Bonn am vergangenen Freitag, den 18. November 2016 ein Gedenkkolloquium am geographischen Institut der Universität Bonn (GIUB) veranstaltet. Dieser Tag wäre der 60. Geburtstag von Prof. Dr. Gunter Menz gewesen. Von mundialis hat Geschäftsführer Dr. Markus Neteler an dem Gedenkkolloquium […]
mundialis: Bereitstellung verarbeiteter Sentinel-Daten an öffentliche Kunden, Unternehmen und Privatkunden mit Open-Source-Software
mundialis im Copernicus OBSERVER newsletter Okt 2016: Entfesselung der Werte von Copernicus-Satellitendaten Informationen, die von Geodaten- und Erdbeobachtungsdaten abgeleitet werden, sind für Entscheidungsträger und Politiker von entscheidender Bedeutung und bieten ein großes Potenzial für Industriezweige von der Landwirtschaft bis zur Ölförderung. Das Copernicus-Programm der EU bietet eine Reihe von einsatzbereiten Diensten, die sich mit […]
Vortrag “Was hat Fernerkundung mit Kunst zu tun” im Auping Plaza in Bonn
Am Donnerstag, den 15. September 2016 fand am Abend ein Vortrag von Hinrich Paulsen, Geschäftsführer von mundialis, im Bonner Bettenfachgeschäft Auping Plaza statt. Viele werden sich jetzt sicher fragen, was denn Fernerkundung mit einem Bettenfachgeschäft zu tun hat?! Angefangen hat alles mit den 19. Bonner Wirtschaftsgesprächen, die am 28. Juni 2016 auf dem Vorplatz der […]
Nicht vergessen! Vortrag am Donnerstag, 15.09.2016 um 19.30 Uhr im Auping Plaza Bonn
“Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?” Erfahren Sie die Antwort auf diese Frage am Donnerstag, den 15. September 2016 um 19.30 Uhr im Bettenfachgeschäft Auping Plaza Bonn. An diesem Abend wird der Geschäftsführer von mundialis, Hinrich Paulsen, einen Vortrag zu dem Titel “Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?” halten. Kommen Sie […]
Recap: FOSS4G 2016 in Bonn
Bei bestem Wetter haben fast 1000 Geo-Experten und Besucher aus der ganzen Welt die zehnte FOSS4G in Bonn vom 21.08. bis 28.08.2016 zu einem vollen Erfolg gemacht. Die Firma mundialis war mit ihrem Geschäftsführer Till Adams als Chair maßgeblich in die Organisation und Durchführung involviert und hat darüber hinaus in Form von Workshops und Vorträgen […]
“Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?” 15.09.2016 um 19.30 Uhr im Auping Plaza Bonn
“Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?” Erfahren Sie die Antwort auf diese Frage am Donnerstag, den 15. September 2016 um 19.30 Uhr im Bettenfachgeschäft Auping Plaza Bonn. An diesem Abend wird der Geschäftsführer von mundialis, Hinrich Paulsen, einen Vortrag zu dem Titel “Warum hat Fernerkundung etwas mit Kunst zu tun?” halten. Kommen Sie […]
Get Sentinel 2 Products from our new Web Application
Experience our new mundialis web application in which we present Sentinel 2A satellite data from the Copernicus programme. In this post we explain what you can do with it. It contains a preview layer with which you can filter and find raw Sentinel 2A data or order processed scenes, a “heatmap” to get an overview […]
Spektakuläre Farben und Formen aus der Wissenschaft
Mit Satellitendaten Interieurs gestalten Großformatige Wandbilder aus aktuellen Satellitendaten für die spektakuläre Inszenierung von Geschäfts- und Empfangsräumen, Hotelfoyers, Konferenzräumen oder auch exklusivem Privatambiente: Das Bonner StartUp mundialis macht aus den Rohdaten der neuen europäischen Sentinel-Fernerkundungssatelliten Kunst – hochwertig gedruckt und für jede Raumsituation individuell in Szene gesetzt. Eigentlich ist das Bonner StartUp-Unternehmen mundialis in der […]
Geo-IT-Experten aus der ganzen Welt in Bonn
So lautet die Überschrift eines Beitrages des WDR zur FOSS4G in Bonn. Hier können Sie mehr lesen.
Diese Woche startet die FOSS4G in Bonn
Wie wir bereits bekannt gegeben haben, werden wir von mundialis an der diesjährigen FOSS4G Konferenz in der Zeit vom 22. – 26. August 2016 in Bonn teilnehmen. Neben unserem besonderen Engagement als Planungsbüro, soll auch unser Geschäftsführer, Till Adams, nicht ungenannt bleiben. Er ist der Chair der diesjährigen FOSS4G. Unsere Entwicklerin Carmen Tawalika und auch […]